Zollbeamte in Konstanz haben bei einer Kontrolle zwei ferngesteuerte Modellpanzer im Wert von 450 Euro entdeckt, die ohne gültige CE-Kennzeichnung verschickt wurden. Der Paketempfänger, ein 43-jähriger Mann, hatte die Modelle aus China bestellt. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass die Panzermodelle illegal waren, da die erforderliche CE-Kennzeichnung fehlte und keine deutsche Bedienungsanleitung beiliegt.
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde wurde informiert und entschied, dass die Modellpanzer nicht importiert werden dürfen. Der Empfänger steht nun vor der Wahl: Soll er die Modellpanzer an den Absender zurücksenden oder sie lieber vernichten lassen? Der Zoll agiert hier als wichtige Kontrollinstanz, um gefährliche Produkte für die Verbraucher zu stoppen und deren Sicherheit zu gewährleisten.