Am 3. März 2025 zeigten die Bezirksliga-Fußballerinnen des VfL Wildeshausen eine beeindruckende Leistung und gewannen ein Nachholspiel gegen die SG Damme/Lembruch mit 4:1. Dieser Sieg bringt die Wildeshauserinnen auf den dritten Platz in der Tabelle, nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter. Trainer Uwe Buchmeier äußerte sich erfreut über den gelungene Pflichtspielauftakt im Jahr 2025 und lobte den Teamgeist seiner Spielerinnen.

Die Partie begann hektisch, und erst in der 30. Minute konnte Ilka Bruns das 1:0 für Wildeshausen erzielen, nachdem sie einen präzisen Pass von Leni Gutsche verwertete. Kurz vor der Halbzeit musste Wildeshausen eine herbe Enttäuschung hinnehmen, als Leonie Kempin in der 44. Minute für Damme ausglich. Doch Leni Gutsche stellte nur wenig später den alten Abstand wieder her: Mit einem gekonnten 18-Meter-Schuss brachte sie ihre Mannschaft in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wieder in Führung.

Führung und Durchbruch

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die Wildeshauserinnen. Ella Kramer erhöhte in der 60. Minute auf 3:1. Ein Foulelfmeter, verursacht durch VfL-Keeperin Lina Munke, sorgte zwar für Spannung, doch die SG-Spielerin setzte den Ball glücklich neben das Tor. In der 75. Minute rundete Leni Gutsche ihre starke Leistung mit dem 4:1 ab, nachdem sie einen schönen Spielzug über Ann-Marie Tangemann vollendete.

Diese Ergebnisse zeigen die Konstanz und das Leistungsniveau der Frauenmannschaft des VfL Wildeshausen. Im Vergleich dazu konnte auch die Herrenmannschaft des VfL erfreuliche Nachrichten verkünden: Der Klub sicherte sich den Meistertitel in der Bezirksliga und wird nächste Saison in der Landesliga spielen. Mit einem dominanten 6:0-Sieg gegen den Heidmühler FC am vorletzten Spieltag errang die Mannschaft von Trainer Marcel Bragula den Meistertitel und hat nun vier Punkte Vorsprung vor dem Verfolger GVO Oldenburg.

Erfolgreiche Meisterschaftsfeier

Die Meisterfeier, die in Anwesenheit von etwa 400 Fans stattfand, würdigte auch die Ü-32-Fußballer des VfL, die zuvor den Kreispokal gewonnen hatten. Kapitän Marco Nakelski, der mit diesem Titel seine Karriere in der ersten Herrenmannschaft beendete, trat für seine Teamkollegen in die Bresche. Die Mannschaft war sich einig, dass der Schlüssel zum Erfolg der starke Teamgeist und die hervorragende Stimmung innerhalb der Truppe waren.

Die künftigen Herausforderungen für die Wildeshauserinnen und -spieler sind nun klar: Die Damen wollen im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga verweilen, während die Herren in der kommenden Landesliga-Saison anknüpfen wollen, um den nächsten Aufstieg zu realisieren. Details zu den weiteren Begegnungen und zur Tabelle finden sich auf den Sportportalen Fussball.de.

Die Erfolge beider Teams in dieser Saison zeigen, dass der VfL Wildeshausen auf dem richtigen Weg ist, um im regionalen Fußball weiter Fuß zu fassen.

Weitere Informationen über die Herrenmannschaft und deren Meisterschaft können in einem Bericht bei NWZonline nachgelesen werden, während die Leistungen der Frauen aus Wildeshausen in Kreiszeitung detailliert beschrieben sind.