Die Bodensee-Therme in Konstanz öffnete ihre Türen für Entspannungssuchende und hat sich seit ihrer Eröffnung im Juli 2007 als beliebte Anlaufstelle etabliert. Diese Therme bietet nicht nur ein Thermalbad, sondern auch einen direkten Zugang zum Bodensee. Das Wasser stammt aus natürlichen Quellen und hat Temperaturen von mindestens 20 bis über 30 Grad, wodurch es ideal für einen entspannenden Aufenthalt ist. Besucher, die die Therme betreten, erhalten ein Armband, das sowohl den Zutritt als auch als Spindschlüssel dient.
Die Therme verfügt über separate Eingänge und Umkleiden für den Bade- und Saunabereich, was den Komfort der Gäste erhöht. Der Umkleidebereich ist gut ausgestattet und auch rollstuhlgerecht gestaltet. Die Öffnungszeiten sind attraktiv: Die Therme ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet, während die Saunawelt von 10 bis 22 Uhr zugänglich ist. Dienstag ist traditionell Damensauna-Tag, was jedoch an Feiertagen und in Schulferien nicht gilt.
Preise und Angebote
Die Eintrittspreise für die Therme sind gestaffelt: für 1,5 Stunden zahlt man 13,50 Euro, für 3 Stunden 16,50 Euro und für einen ganzen Tag 19,50 Euro. Ermäßigungen sind für 11,50 Euro (1,5 Stunden), 14 Euro (3 Stunden) und 16 Euro (ganzes Tag) verfügbar. Auch für den Saunazugang gibt es festgelegte Preise: 3,5 Stunden kosten 28,50 Euro, die Tageskarte 36 Euro, allerdings ohne Ermäßigungen. An Wochenenden wird ein Zuschlag von 3 Euro auf alle Preise erhoben.
Der Badebereich beeindruckt mit großen Glasfronten und einem Außenbecken, das mit Sprudelliegen, Nackenduschen und einem Strömungskanal ausgestattet ist. Im Innenbereich finden sich Liegebänke, Massagedüsen und ein Wasserfall. Die textilfreie Saunawelt umfasst eine klassische Sauna, eine Panoramasauna, eine Aufgusssauna, ein Dampfbad und ein Sanarium, ergänzt durch Ruheräume mit herrlichem Ausblick und beheizten Liegen.
Familienfreundliche Dienstleistungen
Die Bodensee-Therme gilt zudem als familienfreundlich. Es gibt spezielle Angebote für Familien, darunter ein Eltern-Kind-Bereich mit kindgerechten Duschen und Toiletten. Flexible Familientarife bieten Ersparnisse und machen den Besuch für Familien attraktiver. Lud eine Warteliste für kinderfreundliche Aktivitäten ein, die allerdings an Feiertagen oder Ferienzeiten variieren können.
Die Gastronomie in der Therme ist ebenfalls erwähnenswert: Das Restaurant Seelig im Erdgeschoss bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken, wobei die Preise dem Restaurantniveau entsprechen. Außerdem gibt es eine gute Erreichbarkeit mit dem Bus (Linie 5) und Fähre, während ein Parkhaus mit über 200 Stellplätzen zur Verfügung steht. Die Parkgebühren sind moderat, mit 1,50 Euro für 1,5 Stunden und maximal 8 Euro für einen ganzen Tag.
Zusätzlich zu den regulären Angeboten sind Besuchern auch saisonale Sonderöffnungszeiten bekannt, etwa am 04. Dezember 2025 oder zu den Weihnachtsfeiertagen, wobei die Therme an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag geschlossen bleibt.
In der Umgebung der Bodensee-Therme finden sich zahlreiche Wellness-Hotels, die ein umfassendes Programm für Erholung und Entspannung bieten. Diese Hotels sind oft komfortabel eingerichtet und bieten Saunalandschaften sowie Außenpools. Sie sind ideal für romantische Kurzurlaube oder Familienferien, die mit verschiedenen kinderfreundlichen Einrichtungen und Programmen aufwarten.