Immer mehr Verbraucher fallen im Internet auf betrügerische Heizöl-Fakeshops herein! Die Polizei in Konstanz warnt eindringlich davor, dass gutgläubige Kunden nach vermeintlich günstigen Angeboten im Netz suchen. Viele bestellen Heizöl und zahlen im Voraus – doch die Lieferung bleibt aus. Die Polizei hat bereits zahlreiche Anzeigen verzeichnet und ermutigt Betroffene, diese Fakeshops zu melden.

Kunden sollten besonders vorsichtig sein: Das Impressum der Webseite genau prüfen und auf Warnhinweise achten! Auffallend günstige Preise sind oft ein betrügerischer Lockruf. Die Polizei empfiehlt, Seiten wie die vom Verbraucherschutz oder die Polizei-Beratung zu nutzen, um potenzielle Fakeshops zu überprüfen. Vor allem Überweisungen an ausländische Konten sollten Alarmglocken läuten lassen. Schützen Sie sich vor Betrug und lassen Sie sich nicht hinters Licht führen!