Im Derby zwischen dem TV Oyten und dem TuS Rotenburg in der Handball-Oberliga Nord endete das spannende Duell mit einem Unentschieden von 27:27. Trotz einer starken Leistung und einer Führung bis zur letzten Spielminute konnte Oyten nicht als Sieger vom Platz gehen. 37 Sekunden vor dem Abpfiff erzielte Rotenburg den Ausgleich und sicherte sich so einen Punkt im Auswärtsspiel.
Die erste Hälfte des Spiels begann ausgeglichen, mit einem Halbzeitstand von 14:13 für den Gastgeber aus Oyten. Timo Precht war mit insgesamt acht Toren der auffälligste Spieler und brachte Oyten in der 9. Minute mit 5:4 in Führung. In der zweiten Halbzeit setzte Oyten mehrfach seine Überlegenheit durch und führte zeitweise mit bis zu vier Toren. Besonders zu erwähnen ist die 58. Minute, als es 25:25 stand. Robin Hencken verwandelte einen Siebenmeter zum 26:25, doch Rotenburg glich sofort aus. Malte Emigholz brachte Oyten in der vorletzten Minute erneut in Führung, was jedoch nicht reichte, um den Sieg zu sichern.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Trainer Marc Winter zeigte sich mit dem Punktgewinn zufrieden und hob die gute Gesamtleistung seines Teams hervor, insbesondere in den letzten Spielen, wo Oyten nur eine Niederlage hinnehmen musste. Diese Konstanz könnte entscheidend sein für das Erreichen der weiteren Ziele in der Liga.
In einem vorherigen Aufeinandertreffen führte der TV Oyten zu Hause gegen TuS Rotenburg bereits in der ersten Halbzeit mit 18:12 und konnte schließlich mit 35:24 gewinnen. Noah Dreyer stach in diesem Spiel als Schlüsselspieler hervor, indem er insgesamt 16 Tore erzielte. Die Mannschaft dominiert in der zweiten Halbzeit und ließ dem Gegner am Ende keine Chance mehr.
Handball-Oberliga im Überblick
Die Handball-Oberliga ist die fünfthöchste Spielklasse im deutschen Handball und wird von mehreren Landesverbänden gemeinsam betrieben. Ab der Saison 2024/25 wird die Oberliga zur fünfthöchsten Spielklasse herabgestuft, während die neu gegründete Regionalliga zur vierthöchsten Spielklasse aufsteigt. Diese Liga ist besonders wichtig, da die besten Mannschaften auf die 3. Liga aufsteigen können.
Die Oberliga besteht aus 21 Ligen mit insgesamt 313 Mannschaften und spielt bedeutende Rollen in der Qualifikation für den DHB-Amateur-Pokal sowie im Aufstiegsprozess zu höheren Ligen. In der Regel steigen zwei bis vier Mannschaften pro Saison ab, was für die Teams zusätzlichen Druck erzeugt.
Mit dem Unentschieden im Derby hat der TV Oyten weiterhin jede Möglichkeit, sich in dieser spannenden Saison der Handball-Oberliga weiterzuentwickeln und um die oberen Tabellenplätze zu kämpfen. Der nächste Spieltag verspricht bereits wieder viel Spannung.
Für weitere Informationen zu diesen aufregenden Partien in der Handball-Oberliga, besuchen Sie bitte die Artikel auf Weser-Kurier, Kreiszeitung und für einen umfassenden Überblick zur Liga auf Wikipedia.