Baden-Württemberg

Kirschenernte in Baden-Württemberg: Prognose für dieses Jahr vielversprechend

Kirschenernte 2024 in Baden-Württemberg gestartet: Eine gute Ernte in Aussicht

Die diesjährige Kirschenernte in Baden-Württemberg wird voraussichtlich erfreulich ausfallen, so die Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts. Trotz widriger Witterungsbedingungen während der Blütezeit und anschließender Starkregenfälle sind die ersten Prognosen positiv. Es bleibt spannend zu sehen, ob sich diese Einschätzung im Verlauf der Erntezeit bestätigen wird.

Insbesondere bei den frühen Kirschensorten treten bereits Probleme in Form von aufgeplatzten Früchten auf. Zudem ist ein erhöhter Fäulnisbefall sowie ein stark erhöhter Pilzdruck aufgrund des wechselhaften Wetters zu verzeichnen. Trotz dieser Herausforderungen zeigen sich die Ernteaussichten insgesamt vielversprechend.

Im Durchschnitt wird bei Süßkirschen mit einem Flächenertrag von knapp 8,3 Tonnen je Hektar gerechnet. Dies entspricht einem Anstieg von 56 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Zuwachs von rund einem Fünftel im 6-jährigen Mittel. Bei einer Anbaufläche von 2.600 Hektar ergibt sich somit eine prognostizierte Erntemenge von etwa 21.000 Tonnen Süßkirschen für Baden-Württemberg.

Die Sauerkirschen-Ernte wird ebenfalls positiv eingeschätzt, mit einem Flächenertrag von 18,2 Tonnen pro Hektar. Dies bedeutet eine Steigerung von fast 140 % im Vergleich zum mehrjährigen Mittel. Bei einer Anbaufläche von 240 Hektar wird die voraussichtliche Erntemenge auf gut 4.300 Tonnen Sauerkirschen geschätzt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Kirschenernte spielt eine bedeutende Rolle für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg und trägt zur regionalen Wirtschaft bei. Die erfolgreiche Ernte dieses Jahres ist eine erfreuliche Nachricht für die Bauern und Verbraucherinnen, die sich auf heimische, frische Früchte freuen dürfen.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 25
Analysierte Forenbeiträge: 75

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"