Die Dresden Titans stehen am Freitag, dem 3. Januar 2025, vor einem anspruchsvollen Punktspiel in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A. Um 19:30 Uhr treffen sie auf den Tabellenführer Science City Jena, der sich in dieser Saison bereits 13 von 15 Spielen als Sieger geschlagen hat. Nach einem überzeugenden Heimsieg gegen PS Karlsruhe LIONS mit 101:71 am 29. Dezember 2024, gehen die Titans mit einem gestärkten Selbstvertrauen in die Partie.
Trainer Fabian Strauß beschreibt das kommende Spiel als Härtetest. Er hebt die hohe Qualität und Erfahrung des Gegners hervor und fordert seine Spieler auf, furchtlos zu agieren und nicht übertriebenen Respekt zu zeigen. Wenn die Titans gegen Jena bestehen wollen, müssen sie ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Verletzungsupdate und Kaderfragen
In der Vorbereitung auf das Spiel hatten die Titans nach dem letzten Match gegen Karlsruhe trainiert. Allerdings gibt es einige Sorgen um die Fitness einzelner Spieler. Koen Sapwell hat mit Rückenproblemen zu kämpfen und konnte am Donnerstag nur eingeschränkt trainieren. Es wird erwartet, dass er nicht gegen Jena spielen kann. Lukas Zerner hat sich zwar von einem Magen-Darm-Infekt erholt, jedoch bleibt seine Fitness bis kurz vor dem Spiel unklar.
Strauß zeigt sich optimistisch, dass Aaron Kayser und Simeon Dimitrov bereit sind, eine wichtige Rolle zu übernehmen, falls Zerner nicht fit genug ist. In jedem Fall wird es darauf ankommen, dass die Titans ihr bestes Basketballspiel zeigen, um gegen die starke Konkurrenz zu bestehen.