Der Wirtschaftsweg zwischen Büchig und Hagsfeld ist ausschließlich für landwirtschaftliche Fahrzeuge freigegeben. Trotz der Bemühungen der Stadtverwaltung, die illegale Nutzung des Weges einzudämmen, wurden die aufgestellten Schranken wiederholt beschädigt. Dies wird derzeit durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt Karlsruhe überwacht.
Wie meinstutensee.de berichtet, hat eine verdeckte Verkehrszählung die illegale Nutzung des Weges eindrucksvoll bestätigt. Die Stadt hat auf wiederholte Beschwerden aus der Bevölkerung reagiert, die an den Gemeinderat herangetragen wurden. Bereits im April 2024 wurde an der Gemarkungsgrenze eine Schranke installiert, die Eigentümern der anliegenden Äcker und Mitgliedern des Vereins “Lichtbund” zugänglich gemacht wurde. Leider wurde diese Schranke mutwillig beschädigt, vermutlich durch ein größeres Fahrzeug. Auch eine als Ersatz beschaffte Schranke hielt nicht lange und wurde schnell erneut beschädigt.
Erhöhte Kontrollen und Ordnungswidrigkeiten
Nach der letzten Reparatur wurde die Schranke schließlich umfahren, was zu schweren Flurschäden auf den angrenzenden Äckern führte. Um weiteren Schäden vorzubeugen, verstärkt das Ordnungsamt die Kontrollen in Zusammenarbeit mit Polizei und dem Gemeindevollzugsdienst der Stadt Stutensee. Aufgrund der signifikanten Beschädigungen wurde entschieden, keine weiteren Schranken zu installieren. Ordnungsamtsleiter Thomas Schoch äußerte sein Bedauern über die Vorfälle sowie die dadurch verursachten Kosten für die Allgemeinheit.
Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass laut frag-einen-anwalt.de Wirtschaftswege, zu denen auch der betroffene Weg gehören könnte, in der Regel nur für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden dürfen. Eine Verletzung dieser Regelungen könnte als Ordnungswidrigkeit behandelt und mit einer Geldbuße geahndet werden. Die spezifischen Regelungen zur Nutzung solcher Wirtschaftswege sind meist in der jeweiligen Wegesatzung oder in ähnlichen kommunalen Dokumenten festgehalten.