Das Karlsruher Theater marotte, ein renommiertes Figurentheater, das vor 37 Jahren von Thomas Hänsel gegründet wurde, steht vor Veränderungen in der Geschäftsführung. Das Theater, bekannt für seine ansprechenden Kinderstücke und häufige Besucher wie Familien sowie Schulklassen, wird ab dem 1. Januar von Manuel Speck geleitet. Hänsel wird zwar die Geschäftsführung abgeben, bleibt jedoch als Spieler aktiv.

Manuel Speck, der sich bereits seit acht Jahren regelmäßig auf der Bühne der marotte präsentiert, bringt einen abwechslungsreichen Hintergrund mit. Er hat Film- und Theaterwissenschaft sowie Wirtschaftsinformatik studiert und zuvor in der IT-Abteilung bei dm und der Deutschen Bahn gearbeitet. In seiner neuen Rolle möchte Speck die bewährten Stärken des Theaters weiterführen und plant die Umstellung des Online-Ticketverkaufs auf das Portal Eventim.

Neues Programm für die Zukunft

Ein spannendes erweitertes Programm steht an: Ab Januar 2025 werden monatlich zwei Abendvorstellungen mit Kinderstücken für Erwachsene angeboten. Die erste Vorstellung dieser Reihe, „Ein Schaf fürs Leben“, ist für den 5. Januar geplant. Weiterhin wird eine Adaption von „Winnie Puuh“ sowie „Der kleine Wassermann“ aufgeführt, während ein neues Weihnachtsstück für das Jahr 2025 in Vorbereitung ist.

Für das Jahr 2026 sind sogar größere Events vorgesehen, darunter ein Festival mit dem Titel „Marottinale“ und eine Inszenierung des Horror-Stücks „Misery“ von Stephen King.

Für zusätzlichen Service und Informationen hat das Theater auf seiner Webseite Details zu Gruppenreservierungen, Ticketstornierungen und weiteren organisatorischen Aspekten veröffentlicht. Dort können auch Online-Gutscheine im Wert von 7,- bis 70,- Euro erworben werden, während die Kasse 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung geöffnet ist, wie marotte-theater.de berichtet.

Das marotte bleibt ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt in Karlsruhe, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert.