Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Karlsruhe einen Rückgang der Straftaten auf 42.398, was einem Minus von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese positive Entwicklung übertrifft den Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg, der bei 1,2 Prozent liegt. Die sogenannte Häufigkeitszahl sank auf 5.532, den zweitniedrigsten Wert der letzten 20 Jahre, während Diebstahldelikte mit 14.459 Fällen den größten Anteil der Gesamtkriminalität bildeten.

Trotz der allgemeinen Rückgänge gibt es besorgniserregende Trends, insbesondere bei der Aggressionskriminalität und den Angriffen auf Einsatzkräfte, die um fast 14 Prozent gestiegen sind. Im Jahr 2024 wurden 426 Angriffe auf Polizeibeamte registriert, wobei 858 Einsatzkräfte betroffen waren. Die Zahl der häuslichen Gewalt erreichte mit 1.185 Fällen einen Höchststand, was teilweise auf verbesserte Erkennung und Präventionsmaßnahmen zurückzuführen ist. Während die Rauschgiftkriminalität aufgrund der Teillegalisierung von Cannabis deutlich zurückging, gab es einen Anstieg bei Straftaten mit Messerbeteiligung, die um etwa fünf Prozent zunahmen.