Der Karlsruher Weihnachtscircus, eine hochkarätige Veranstaltung des Romanza Circusproduction, findet in diesem Jahr vom 19. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Marktamt Karlsruhe organisiert und findet am Messplatz Durlacher Allee in Karlsruhe statt. Die Show dauert etwa 2,5 Stunden und bietet ein vielseitiges Programm mit Artistik, Comedy und Live-Unterhaltung.

Zu den Hauptakteuren des Weihnachtscircus zählen unter anderem die dreifache Gewinnerin des goldenen Clowns von Monte Carlo, Merrylu Casselly, die eine beeindruckende Tüchernummer präsentiert. Darüber hinaus wird die Truppe Banquinbar mit ihrem russischen Barren auftreten, Johnny Mentero wird die Zuschauer mit seinem Cyr-Wheel begeistern, und Claudia Rapolli führt eindrucksvolle Drahtseil-Nummern auf. Das Duo Rapolli beeindruckt mit Duo-Jonglage, während Avital & Jochen mit einem Schwungtrapez für Nervenkitzel sorgen. Clowns wie Bonbon & Tiina bereichern das Programm zusätzlich.

Gastronomie und Ticketverkauf

Die kulinarischen Angebote der Veranstaltung sind vielfältig und schaffen eine weihnachtliche Atmosphäre, die an einen Weihnachtsmarkt erinnert. Der Ticketverkauf begann bereits am 16. Dezember, und die Karten sind online sowie an Vorverkaufsstellen und an den Circuskassen erhältlich. Die Eintrittspreise liegen zwischen 28,00 € und 50,00 €, während Kinder unter drei Jahren kostenlos teilnehmen können.

Die Vorstellungstermine sind täglich um 15:30 und 19:30 Uhr angesetzt, mit einer speziellen Familienvorstellung am 19. Dezember um 15:00 Uhr und der Gala-Premiere um 19:30 Uhr. Weitere Sonderveranstaltungen finden am 20. Dezember um 15:30 und 19:30 Uhr statt. Am 24. Dezember und 1. Januar gibt es jedoch keine Vorstellungen. Am 7. Januar wird die letzte Vorstellung um 11:00 und 15:30 Uhr stattfinden.

Anreise und wichtige Hinweise

Für die Anreise stehen begrenzte kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, daher wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Die S-Bahn-Haltestelle „Tullastraße“ ist in der Nähe. Es wird darauf hingewiesen, dass Programmänderungen vorbehalten sind.

Romanza Circusproduction wird von Joachim Sperlich geleitet, dessen Büro sich in Waldenburg befindet. Für allgemeine Anfragen steht die E-Mail-Adresse info@romanza-event.de zur Verfügung. Tickets können unter der Telefonnummer 01522/58 12 166 oder via E-Mail an tickets@romanza-circusproduction.de reserviert werden.