KarlsruheKriminalität und Justiz

Gedenkende Polizeibeamten Schweigeminute für Rouven Laur in Karlsruhe

Mit einer Schweigeminute gedachten Polizisten in Karlsruhe am Freitag ihres Kollegen Rouven Laur, der in Mannheim bei einem Messerangriff getötet wurde. Rund 750 Polizisten versammelten sich auf dem Marktplatz in Karlsruhe, um um 11:34 Uhr eine Schweigeminute abzuhalten.

Feuerwehr und Rettungskräfte zeigen Solidarität

Die Glocken läuteten um 11:34 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz, um die Zeit des tödlichen Angriffs auf Rouven Laur in Mannheim zu markieren. Neben der Polizei beteiligten sich auch Feuerwehr, Rettungskräfte und Bürger an der Schweigeminute. Anschließend legten die Polizisten weiße Rosen vor einem Porträt ihres verstorbenen Kollegen nieder.

Auch in Mannheim und anderen Städten fanden Schweigeminuten für den getöteten Polizisten statt. Bundespräsident Steinmeier hielt auch auf dem Mannheimer Marktplatz inne, um Rouven Laur zu gedenken.

Betroffenheit und Solidarität in Karlsruhe

Dennis Krull, Pressesprecher der Karlsruher Polizei, betonte die tiefe Betroffenheit der Polizeibeamten. Viele kannten Rouven Laur persönlich durch gemeinsame Einsätze mit dem Polizeipräsidium Mannheim. Die Ereignisse verdeutlichen die allgegenwärtige Gefahr, der Polizisten täglich ausgesetzt sind.

Zuspruch aus der Bevölkerung

Dennis Krull berichtete von der Unterstützung und dem Zuspruch, den die Polizei in den vergangenen Tagen erfahren habe. Die Anteilnahme der Bevölkerung und die Solidarität mit der Polizei seien spürbar und würden den Polizisten Mut machen.

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-KanalKarlsruhe News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 23
Analysierte Forenbeiträge: 10

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"