Karlsruhe

Baustelle am Flughafen Mallorca: Planungshinweise für deutsche Touristen 2022

Mallorca-Besucher aufgepasst: Wichtige Änderungen am Flughafen

Die spanische Insel Mallorca zieht jedes Jahr Millionen von deutschen Urlaubern an. Doch in diesem Jahr gibt es eine wichtige Änderung am Flughafen, die Reisende kennen sollten.

Der Flughafen Palma de Mallorca wird derzeit umgebaut, und ein wichtiger Verbindungsgang zwischen Terminal B und der Gepäckausgabe ist ab sofort gesperrt. Die Betreibergesellschaft Aena gab bekannt, dass die Sicherheitskontrolle in diesem Bereich zukünftig stattfinden wird. Die Umbaumaßnahmen sollen bis zum Winter abgeschlossen sein.

Wie gelange ich zum Gepäck während der Bauphase?

Trotz der Sperrung des Verbindungsgangs müssen sich Reisende keine Sorgen machen, dass sie ihr Gepäck nicht erhalten. Es gibt einen alternativen Weg, der während der Bauarbeiten genutzt werden kann. Neue Schilder weisen den Weg zum Gepäckausgabebereich. Laut den Flughafenbetreibern ist dieser Alternativweg nicht länger als der gesperrte Gang, also keine zusätzlichen Zeitverluste für die Passagiere.

Insbesondere Besucher, die direkt aus Deutschland ankommen und Flüge zu anderen Inseln in der Region nehmen, wie Menorca oder Ibiza, sind von der Sperrung betroffen. Inselhopper müssen sich auf die neuen Wege einstellen.

Wenn Sie eine Reise nach Mallorca planen, sollten Sie unbedingt die Sehenswürdigkeiten der Insel erkunden. Neben den atemberaubenden Stränden sind auch die Rennrad- und Wandermöglichkeiten beliebt. Der Playa Es Trenc ist nur eine der vielen Attraktionen, die Sie auf Mallorca entdecken können.

Baden-Württemberg News Telegram-KanalKarlsruhe News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 84
Analysierte Forenbeiträge: 100

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"