HeidenheimSport

Duelle enthüllt: SSV Ulm gegen FC Bayern, VfB Stuttgart gegen Preußen Münster und mehr im DFB-Pokal

Der Zweitligaaufsteiger SSV Ulm wird in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den Rekordsieger FC Bayern München treffen. Die Auslosung ergab dieses brisante Duell, das im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stattfand. Gleichzeitig wird der Vizemeister VfB Stuttgart gegen den zweiten Zweitligaaufsteiger Preußen Münster antreten.

Nils Petersen, ein ehemaliger Profi, zog für die TSG 1899 Hoffenheim die Würzburger Kickers als Gegner. Der SC Freiburg wird auswärts gegen den VfL Osnabrück antreten und der 1. FC Heidenheim wird in einem Landesduell gegen den FC 08 Villingen gefordert sein, der kürzlich in die Regionalliga aufgestiegen ist.

Der Karlsruher SC, ein weiterer Zweitligist, wird gegen den Regionalligaaufsteiger Sportfreunde Lotte antreten. Des Weiteren wird der Drittligist SV Sandhausen den 1. FC Köln zu Gast haben und der VfR Aalen wird auf den FC Schalke 04 treffen.

Die erste Runde des DFB-Pokals ist für den Zeitraum vom 16. bis 19. August geplant und findet eine Woche vor dem Start der Bundesliga-Saison statt. Eine Besonderheit stellen die Partien des VfB Stuttgart und von Bayer 04 Leverkusen dar, da diese Teams am 17. August den Supercup austragen. Daher werden sie ihre Auftaktrunden im DFB-Pokal am 27. bzw. 28. August bestreiten.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Baden-Württemberg News Telegram-KanalHeidenheim News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"