Oliver Baumann, 34 Jahre alt und der Senior im deutschen Fußball-Nationalteam, hat sich als aktuelle Nummer eins im DFB-Tor etabliert. Sein erstes Länderspiel absolvierte er im Oktober 2024 und er freut sich über seine neue Rolle. „Ich bin auf den Geschmack gekommen“, sagt er voller Freude, während er sich auf das bevorstehende Spiel gegen Italien vorbereitet. Baumann hat bislang drei Länderspiele absolviert und in diesen zwei Mal ohne Gegentor gespielt. Bundestrainer Julian Nagelsmann hebt hervor, dass die Position der Nummer eins für andere Torhüter offen ist, solange Marc-André ter Stegen verletzt ist. Ter Stegen, der zuvor die erste Wahl war, wird voraussichtlich bis zum Sommer ausfallen.https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/nummer-eins-baumann-ist-auf-den-geschmack-gekommen

Baumann hat sich in den letzten Monaten in einem Wettbewerb gegen Alexander Nübel durchgesetzt, der nun als zweiter Torhüter eingeplant ist. Nübel hatte zuletzt gegen Ungarn zwischen den Pfosten gestanden und die Gelegenheit erhalten, Baumann während der UEFA Nations League zu vertreten. Baumanns beeindruckende Leistungen, darunter gewonnene Spiele gegen die Niederlande (1:0) und Bosnien-Herzegowina (7:0), festigten seine Rolle als Torwart Nummer eins. Bei seinem bisherigen Debüt in einem internationalen Spiel hatte er bereits Bestnoten erhalten, insbesondere beim Hinspiel gegen Italien in Mailand, das mit 2:1 endete.https://onefootball.com/en/news/oliver-baumann-becomes-germanys-no-1-40854983

Der Weg zur Nummer Eins

Im Jahr 2020 war Baumann bereits unter Joachim Löw im Kader, debütierte allerdings erst viel später. Mit 34 Jahren und 134 Tagen ist er der älteste Debütant in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Dies zeigt, dass er nie aufgegeben hat, auch wenn er bei der Heim-EM 2024 nur die Nummer drei hinter Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen war. Er hat sich stets an die unterschiedlichen Rollen angepasst und an seine Chancen geglaubt.https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Fu%C3%9Fball-Nationaltorh%C3%BCter

Baumann hat in seinen bisherigen Länderspielen beeindruckende Statistiken vorzuweisen, darunter nur ein Gegentor und eine Quote von 0,33 Gegentoren pro Spiel. Die Zuschauer und die DFB-Bosse sind erfreut über seine Rückkehr zur Bestform, nachdem er in dieser Saison wegen plantarer Fasciitis ausgefallen war. Mit einem starken Auftritt gegen Bochum und einer soliden Leistung beim 1:1 gegen Heidenheim unterstreicht er seinen Wert für die Mannschaft.

Die kommenden Spiele stellen eine wichtige Herausforderung für Baumann dar, der sich die Nummer Eins verdient hat, während er sich weiterhin im Wettbewerb mit seinen Kollegen beweisen muss. Nagelsmanns Aussagen zum offenen Wettkampf um die Torhüterposition deuten darauf hin, dass Baumanns Leistungen entscheidend für die bevorstehenden Spiele sein könnten.https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/nummer-eins-baumann-ist-auf-den-geschmack-gekommen