Ein 14-jähriger Junge aus Neuenheim fiel einer gefährlichen Internet-Falle zum Opfer, als er über einen sozialen Messengerdienst mit vermeintlich einer jungen Frau kommunizierte. Er wurde aufgefordert, Nacktbilder von sich zu machen und zu versenden. Die unbekannten Täter erpressten ihn anschließend mit der Drohung, die Bilder an seine Kontakte in sozialen Medien zu schicken, wenn er nicht 200 Euro über einen Online-Zahlungsdienst überweise. Da der Jugendliche keinen Zugang zu diesem Service hatte, zahlte er am 20. Februar 2025 stattdessen 50 Euro mit einer Geschenkkarte.
Nachdem weitere Erpressungsversuche ausblieben, informierte er seine Mutter, die mit ihm zur Polizei ging. Die Kriminalpolizei Heidelberg hat nun die Ermittlungen übernommen, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Experten warnen davor, wie weit verbreitet solche sexuelle Erpressungen sind und raten Eltern, ihre Kinder über die Gefahren im Internet aufzuklären. Wichtige Tipps sind unter anderem keine Nacktbilder zu versenden, anonymen Anfragen nicht nachzugeben und bei Erpressung immer die Polizei zu kontaktieren.