Heidelberg

Großer Flohmarkt auf dem Alfons-Beil-Platz: 35 Stände, Musik und Spielspaß!

Neuer Treffpunkt für die Bewohner Bergheims: Flohmarkt auf dem Alfons-Beil-Platz

Am kommenden Samstag, den 29. Juni 2024, wird auf dem Alfons-Beil-Platz in Bergheim erneut ein Flohmarkt veranstaltet. Nach dem erfolgreichen Debüt im Sommer 2023 ist dies die zweite Auflage, die vom Quartiersmanagement Westliches Bergheim, einem Projekt der Stadt Heidelberg, organisiert wird. Von 10 bis 15 Uhr bieten 35 Stände eine Vielzahl von Schätzen an, begleitet von musikalischen Darbietungen, verschiedenen Infoständen und natürlich leckerem Kaffee und Kuchen. Für die jüngsten Besucher sorgt das Spielmobil des Kulturfensters für Spaß und Unterhaltung. Bitte beachten Sie, dass am Veranstaltungstag von 7 bis 16 Uhr ein Halteverbot auf dem Alfons-Beil-Platz gilt.

Der Flohmarkt ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen auf dem Platz an der St.-Albert-Kirche, die gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus Bergheim vom Quartiersmanagement Westliches Bergheim ins Leben gerufen wurden. Diese Aktionen verwandeln den normalerweise als Parkplatz genutzten Platz in einen neuen Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils.

Hintergrund: Quartiersmanagement Westliches Bergheim

Das Quartiersmanagement Westliches Bergheim wird vom Kulturfenster und dem Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung getragen und ist ein von der Stadt Heidelberg ins Leben gerufenes Projekt. Seit dem Start im Jahr 2019 hat es sich zum Ziel gesetzt, die Anregungen und Ideen der Bewohner aufzugreifen und gemeinsam umzusetzen. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, Begegnungsorte im Stadtteil zu schaffen und das Zusammenleben zu stärken.

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) westliches Bergheim unterstützt das Quartiersmanagement die Stadt Heidelberg bei der Belebung öffentlicher Grünflächen. Mit dem Ziel, mehr Treffpunkte für die Bewohner zu schaffen, haben sie unter anderem den Nachbarschaftsraum in der Bergheimer Straße 144 ins Leben gerufen. Hier finden regelmäßige Angebote wie Lesegruppen, Yoga-Stunden und Aktivitäten für Kinder statt. Zusätzlich können Beratungen dort wahrgenommen oder private Treffen organisiert werden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Der Flohmarkt am kommenden Samstag ist nicht nur eine Gelegenheit, Schätze zu entdecken, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Schaffung von Begegnungsorten in Bergheim. Das Quartiersmanagement Westliches Bergheim lädt alle Bewohner herzlich dazu ein, an diesem Tag zusammenzukommen und den Stadtteil gemeinsam zu genießen.

Erstellt am 25. Juni 2024

Baden-Württemberg News Telegram-KanalHeidelberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 29
Analysierte Forenbeiträge: 76

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"