Im Jahr 2024 waren Emilie und Noah die beliebtesten Vornamen in Heidelberg, wie das Standesamt der Stadt bekannt gab. Noah führte die Liste der Jungen mit 43 Kindern an, gefolgt von Elias mit 40 und Felix auf dem dritten Platz mit 35 Nennungen. Bei den Mädchen war Emilia der Top-Name und wurde 35 Mal vergeben, während Emma und Marie den zweiten und dritten Platz belegten, mit 33 und 31 Nennungen respektiv. Insgesamt kamen in Heidelberg 5.252 Kinder zur Welt, wobei 2.872 mit einem Vornamen, 2.150 mit zwei Vornamen und 230 mit drei oder mehr Vornamen registriert wurden, wie MRN News berichtete.

Für Deutschland insgesamt führt die Statistik ebenfalls die Namen Emilia und Noah an, und dies zum dritten Mal in Folge. Die Top-Ten der Mädchennamen bleiben im Wesentlichen unverändert, wobei Sophia und Emma die Plätze zwei und drei einnehmen, während Matteo und Elias die zweiten und dritten Plätze bei den Jungennamen erzielen. In den meisten Bundesländern ist ein ähnlicher Trend bei den beliebtesten Namen zu beobachten. In Berlin und Brandenburg liegt Mohammed in der Rangliste vorne, während in Bayern Leon der beliebteste Name ist, gefolgt von Felix, Lukas und Maximilian. In Mecklenburg-Vorpommern sind Ella, Charlotte, Ida und Mathilda die gefragtesten Mädchennamen. Viele Eltern favorisieren kurze Namen mit vielen Vokalen, wie etwa Lia, Mia, Mila, Ella, Lina, Luca, Leon, Paul, Emil und Theo. In Sachsen erfreuen sich alte Namen wie Gerda, Erika, Erwin und Kurt wieder großer Beliebtheit. In einem Bericht von Heidelberg24 wurde außerdem erwähnt, dass der Zweitname Hope einen signifikanten Anstieg auf Platz 21 bei den Mädchennamen erreicht hat.