Heute zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg von seiner frühlingshaften Seite. Am Wochenende werden die Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein bis zu 19 Grad erreichen, was viele Menschen nach draußen lockt. In der Nacht auf Sonntag kann es in Hochlagen jedoch zu Frost bis minus vier Grad kommen, während in der Nacht zum Montag nur noch vereinzelt Frost auftritt. Gleichzeitig wird am Sonntag leichter Saharastaub in der Luft erwartet, was vielleicht zu beeindruckenden Sonnenuntergängen führt. Schwäbische berichtet.

Gerade in Anbetracht des schönen Wetters warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) jedoch vor den potenziellen Gefahren. Anhaltende Trockenheit und eine hohe Sonneneinstrahlung führen dazu, dass in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter auch Teile von Baden-Württemberg, eine hohe Waldbrandgefahr besteht. In Städten wie Heilbronn und im Hohenlohekreis wird die Gefahrenstufe drei von fünf erreicht. In Brandenburg und am Alpenrand in Bayern wird sogar die zweithöchste Stufe erreicht. Stimme berichtet.

Waldbrandgefahrenindex und Vorhersage

Der Waldbrandgefahrenindex (WBI), der die Gefahrenstufen von eins bis fünf anzeigt, ist ein wichtiges Instrument zur Einschätzung der Waldbrandgefahr. Stufe fünf bedeutet eine sehr hohe Gefahr. Diese Informationen sind besonders relevant für die Landesbehörden, die auf Basis dieser Einschätzungen Warnungen herausgeben. Ab Montag, nach einem Wetterumschwung mit Regen, wird die Waldbrandgefahr jedoch auf Stufe zwei reduziert. DWD bietet weitere Informationen zur Waldbrandgefahr an.

Über das Wochenende bleibt es jedoch warm und sonnig. Die Hochdrucklage sorgt für viel Sonne, aber auch dafür, dass die Böden austrocknen. Dies wird durch das fehlende Laub in den Wäldern noch verstärkt. Die Behörden warnen Waldbesucher vor unachtsamen Handlungen, die Waldbrände auslösen könnten. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber ergänzt, dass abgestorbenes Gras und trockene Nadelstreu die Gefahren zusätzlich erhöhen.

Mit dem Wetterumschwung am Montag wird der Saharastaub dann durch den Regen vertrieben. Die Temperaturen sinken auf maximal 13 bis 15 Grad. In der kommenden Woche erwartet uns laut den Meteorologen eine wechselhafte Witterung mit weiteren Wolken und Niederschlägen. Nach den warmen Tagen wird sich eine freundlichere, aber kühlere Situation einstellen.