FreudenstadtWetter und Natur

Pfingsten im Regen: Campinggäste trotzen widrigen Bedingungen

Mit Matsch und Regen hatten viele Campingplätze in der Region um Pfingsten zu kämpfen. Manche Campinggäste stornierten genervt vom Wetter, andere sind zuversichtlich und flexibel. Die Pfingstferien starten in die zweite Halbzeit. Durch das wechselhafte Wetter und viel Regen müssen Campingfreunde um die Schwäbische Alb und im Schwarzwald flexibel in der Planung sein und gute Stimmung mitbringen. Manche Campingplätze haben die Unwetter stärker getroffen als andere, Stornierungen hatten aber nahezu alle Plätze. Durch die Zuversicht der Urlauberinnen und Urlauber und die besser werdenden Wettervorhersagen sind die Campingplätze trotzdem gut belegt. Auch Philipp Stütz, der Betreiber von Neckarcamping Tübingen, ist zufrieden.

Tiefe Fahrrillen in vielen Stellplätzen in Tübingen waren aufgrund des schlechten Wetters ein häufiges Problem. Unbefestigte Stellplätze verwandelten sich in Matschwüsten, berichtet Philipp Stütz vom Neckarcamping Tübingen. Befestigte Stellplätze sind teuer, daher begann er in Regenpausen mit Aufbesserungsarbeiten auf dem Platz: Hecken schneiden, Rasen mähen und die Matschlöcher stopfen.

Im Schwarzwald auf dem Natur-Campingplatz Langenwald hatte Besitzerin Elisabeth Eiermann mehr Glück mit dem Wetter. Die Splittplätze haben dem Wetter standgehalten, und der Campingplatz war ausgebucht. Die Camping-Familien berichteten von vielfältigen Aktivitäten wie Spielenachmittagen, Ausflügen zu Spaßbädern, Regenwanderungen und mehr. Trotz niedriger Temperaturen unter 20 Grad herrschte eine gute Stimmung auf dem Platz.

Die Gelassenheit der Camping-Gäste erfreute Eiermann auf dem Campingplatz. Die Kinder spielten draußen, unabhängig vom Wetter, und es wurden zahlreiche Aktivitäten wie Wanderungen und Besuche in Indoorangeboten wie Spaßbädern und Museen genossen. Mit Trockenraum, Wäschetrocknern auf dem Platz und einem gemütlichen Lese- und Spielraum konnten sich die Gäste vor den Wetterkapriolen schützen. Selbst der beheizte Außenpool war eine Attraktion für die Hartgesottenen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Ebenfalls ausgebucht war das Feriendorf Sonnenmatte in Sonnenbühl. Inhaberin Sandra Linsin freute sich über die ausgebuchten Ferienhütten, was sowohl an den Stammgästen als auch an der guten Laune und den vielfältigen Angeboten lag. Die Kinder genossen Aktivitäten wie Bogenschießen, Tischkicker-Turniere und Bastelaktionen, auch die Regenpausen wurden für Spaziergänge oder Schnitzeljagden genutzt. Trotz des Regenwetters hielt die gute Stimmung auf dem Campingplatz an.

Baden-Württemberg News Telegram-KanalFreudenstadt News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"