Baden-Württemberg

Faszinierende Schlangen in Baden-Württemberg: Entdecken Sie die heimischen Reptilien!

Faszinierende Einblicke in die Welt der heimischen Schlangenarten

Schlangen sind faszinierende Reptilien, die auch in Baden-Württemberg beheimatet sind. Insgesamt leben in diesem Bundesland sechs Schlangenarten, die natürlicherweise in Deutschland vorkommen. Dazu gehören die Ringelnatter, Barrenringelnatter, Kreuzotter, Schlingnatter, Äskulapnatter und Aspisviper. Unter diesen Arten sind die Kreuzotter und die Aspisviper giftig und stehen auf der Roten Liste Baden-Württembergs.

Der Lebensraum dieser Schlangen wird jedoch zunehmend bedroht. Landschaftsveränderungen, Bebauung, Trockenlegung von Habitaten und der menschliche Einfluss spielen eine Rolle bei der Gefährdung dieser Tiere. Besonders die Kreuzotter, die in höheren Lagen des Schwarzwalds, auf der Schwäbischen Alb und in Moorgebieten anzutreffen ist, leidet unter dem Verlust ihres Lebensraums.

Die Ringelnatter, die am bekanntesten und häufigsten in Baden-Württemberg vorkommt, zeichnet sich durch ihre braune, graue oder olivgrüne Färbung aus. Sie ernährt sich von Fröschen, Fischen und Molchen und bevorzugt Uferbereiche von Gewässern. Die Schlingnatter ist die kleinste Natter in Baden-Württemberg und lebt hauptsächlich in sonnigen Gebieten wie Weinbergen und lichten Wäldern.

Die Äskulapnatter, benannt nach dem griechischen Gott der Heilkunst Asklepios, ist die größte heimische Schlange im Land. Sie ist im Odenwald anzutreffen und ernährt sich vorwiegend von Mäusen. Die Aspisviper, eine Giftschlange, lebt nur im südlichen Schwarzwald auf einer begrenzten Fläche und ist vom Aussterben bedroht. Ihre Beißattacken können für Kinder und ältere Menschen lebensbedrohlich sein.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in Dresden und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"