Esslingen

Mutige Passantin rettet betagten Fahrer bei Unfall im Waldgebiet Egenfirst

Die Bergwacht Lenninger Tal wurde zu einem Einsatz gerufen, als ein Rollstuhlfahrer in einem Waldgebiet bei Weilheim verunglückte. Der betagte Mann wollte einen schlammigen Waldweg im Waldgebiet Egenfirst hochfahren und kippte dabei mit seinem Elektrokrankenfahrstuhl um. Er konnte sich nicht selbst aus der misslichen Lage befreien und wurde glücklicherweise von einer Passantin entdeckt, die einen Notruf absetzte. Die Bergwacht versorgte den entkräfteten und unterkühlten Patienten gemeinsam mit dem Rettungsdienst und einem Notarzt.

Der Verunglückte wurde in einer Gebirgstrage unter Seilsicherung bis zum nächsten Fahrweg transportiert, wo er dem Rettungsdienst übergeben wurde. Dies war bereits der vierte Einsatz innerhalb einer Woche für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Lenninger Tal. Zuvor waren sie zur Rettung eines Drachenfliegers, einem Reitunfall und einem Wanderunfall im Einsatz.

Die Bergwacht Lenninger Tal ist ein wichtiger Rettungsdienst, der in Notsituationen im Gebirge und Waldgebieten professionelle Hilfe leistet. Dank ihres schnellen Handelns und ihrer fachkundigen Unterstützung konnten viele Patienten erfolgreich gerettet und medizinisch versorgt werden. Die Einsatzkräfte der Bergwacht sind gut ausgebildet und stehen Tag und Nacht bereit, um Menschen in Not zu unterstützen.

Baden-Württemberg News Telegram-KanalEsslingen News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"