Die Feuerwehren im Landkreis Esslingen haben im Jahr 2024 eine beeindruckende Bilanz gezogen! Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbands in Altbach wurden über 10.000 Einsätze von 4.200 Mitgliedern der Einsatzabteilungen und Werkfeuerwehren präsentiert. Landrat Marcel Musolf lobte die außergewöhnliche Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen und dankte den Freiwilligen für ihren unermüdlichen Einsatz, insbesondere für die Überlandhilfe.
Erstmals stehen 200.000 Euro für die Förderung wichtiger Fahrzeuge bereit, darunter ein neuer Gerätewagen Messtechnik, der noch in diesem Jahr in Dienst gestellt wird. Außerdem stellte Bezirksbrandmeister Adrian Wibel die überarbeitete Verwaltungsvorschrift zur Förderung des Feuerwehrwesens vor, die seit 2025 gilt und den Kommunen mehr Verantwortung für die Resilienz der Bevölkerung zuspricht. Im Jahr 2024 stiegen die Einsätze um 500 im Vergleich zum Vorjahr, was insbesondere auf die Starkregenereignisse im Juni zurückzuführen ist. Die Feuerwehren sind also gefordert und bereiten sich bereits auf weitere wichtige Übungen und Maßnahmen im kommenden Jahr vor!