BildungEsslingenKulturPolitik

Demokratie leben: Rückblick auf die 75-jährige Geschichte des Grundgesetzes

Schutz und Vielfalt: Aktuelle Debatten zum Grundgesetz-Jubiläum in Nürtingen - Nürtinger Zeitung

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in einer Sitzung des Parlamentarischen Rates feierlich verkündet. In diesem Jahr feiert es sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am Montag unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz. Demokratie leben = Grundgesetz leben!“ in der Albert-Schäffle-Schule die dritte Demokratiekonferenz des Landkreises Esslingen statt. Zu den über 100 Teilnehmenden gehörten rund 25 Schüler sowie lokale Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Als jährliche Netzwerkveranstaltung bietet die Demokratiekonferenz eine Plattform, um über grundlegende Themen wie den Schutz des Grundgesetzes vor inneren Feinden und die Verfassung in Bezug auf Diversität zu diskutieren.

Die Teilnehmenden der Konferenz nahmen sich am Montag intensiv diesen wichtigen Fragen an, die eine unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Es ist von großer Bedeutung, das Grundgesetz vor möglichen Bedrohungen von innen zu schützen und gleichzeitig die Prinzipien der Diversität und des demokratischen Zusammenlebens zu wahren. Die Albert-Schäffle-Schule bot dabei den passenden Rahmen für einen konstruktiven Austausch und die Weiterentwicklung demokratischer Werte.

Mit einer vielfältigen Teilnehmerschaft, bestehend aus Schülern, lokalen Vertretern der Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, konnte die Demokratiekonferenz in Nürtingen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des demokratischen Bewusstseins leisten. Die Veranstaltung unterstreicht die Relevanz des Grundgesetzes als Grundlage unseres demokratischen Staatswesens und verdeutlicht die Notwendigkeit, sich aktiv mit den Werten und Prinzipien unserer Verfassung auseinanderzusetzen.

Die Diskussionen und Workshops im Rahmen der Demokratiekonferenz zeigten, wie vielfältig die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Grundgesetz und der Demokratie sind. Durch den regen Austausch und die engagierte Beteiligung aller Teilnehmenden wurde deutlich, dass das Grundgesetz nicht nur ein Dokument der Vergangenheit ist, sondern auch in der Gegenwart und Zukunft eine zentrale Bedeutung für ein demokratisches Miteinander hat.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Baden-Württemberg News Telegram-KanalEsslingen News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"