Das traditionsreiche Restaurant Honburg in Tuttlingen, einst eine geschätzte Adresse für gut bürgerliche Küche, steht seit Mitte 2023 leer. Das Wirte-Ehepaar Karl-Heinz und Abt Abt, bekannt für ihre hervorragende Kochkunst und mehrfach ausgezeichnet, entschloss sich, das Gebäude zu verkaufen, verstarb jedoch kurz nach der Schließung. Die Erben, die vier Kinder des Paares, haben den Verkaufsprozess übernommen und beauftragten einen Makler.
Das Restaurant und die dazugehörige Wohnung bieten eine Gesamtfläche von 160 Quadratmetern auf einem Grundstück von 2100 Quadratmetern. Ab Januar 2024 wird das Objekt zum Verkauf angeboten. Ursprünglich war ein Preis von 525.000 Euro angesetzt, doch nach mehreren Preissenkungen liegt dieser mittlerweile bei 399.000 Euro. Trotz der Preisreduzierungen blieb eine Käuferin oder ein Käufer bisher aus.
Herausforderungen beim Verkauf
Der Verkaufsprozess erwies sich als schwierig: Rund fünf Interessenten zeigen monatlich Interesse und sind in der Regel zu Besichtigungen bereit. Diese Interessenten verfolgen dabei unterschiedliche Pläne, darunter sowohl die Fortführung des Gastronomiebetriebs als auch die Umnutzung des Gebäudes als Wohnraum. Ein Hindernis stellt allerdings die Finanzierungsproblematik dar: Banken gewähren kaum Kredite, vor allem für gastronomische Vorhaben.
Ein weiteres wesentliches Problem ist die Lage des Grundstücks im Außenbereich von Tuttlingen. Hier gelten strenge Regulierungen, und Jede Nutzungsänderung erfordert eine Genehmigung. Ein potenzieller Käufer, der Lasertag-Spiele im ehemaligen Restaurant anbieten wollte, scheiterte an den notwendigen Auflagen, da er ein Umweltgutachten einholen musste, was ihm als zu aufwendig erschien.
Zukünftige Perspektiven
Laurenzia Balzer, Referentin von Oberbürgermeister Beck, hat empfohlen, eine Bauvoranfrage zu stellen, um die Genehmigungsfähigkeit für das Gebäude zu klären. Makler Oliver Rebholz und die Erben blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass sich bald ein geeigneter Käufer findet. Weitere Besichtigungstermine wurden bereits vereinbart, in der Hoffnung, das verwaiste Restaurant Honburg wieder in Betrieb nehmen zu können.
Wer sich näher für Gastronomieangebote in Baden-Württemberg interessiert, sollte auf Plattformen wie immobilienscout24.de nachsehen, um sich über aktuelle Kaufoptionen zu informieren. Auch speziell für die Region gibt es unter immobilienscout24.de weitere strukturelle Details und Angebote, die von potenziellen Käufern in Betracht gezogen werden können.