Vom 23. bis 30. Januar 2023 fand im renommierte Auktionshaus Sotheby’s eine bemerkenswerte Versteigerung statt. In dieser Auktion kamen 99 Objekte aus dem Nachlass des legendären österreichischen Sängers und Komponisten Udo Jürgens unter den Hammer. Insgesamt erzielte die Versteigerung einen beeindruckenden Erlös von 1,7 Millionen Euro, der weit über der ursprünglichen Schätzung von 370.000 bis 500.000 Euro lag, wie Gala berichtet.

Der größte Teil des Erlöses wird den zwei Kindern von Udo Jürgens, John (60) und Jenny Jürgens (58), zugutekommen. Außerdem fließt ein Teil des Erlöses in die Udo Jürgens Stiftung, die Nachwuchsmusiker sowie Kinder und Waisen in Not unterstützt, so Tagesschau.

Highlight der Auktion

Ein besonderes Highlight war der gläserne Konzertflügel, der für erstaunliche 240.000 Euro verkauft wurde, was die Schätzung von 20.000 bis 30.000 Euro um ein Vielfaches übertraf. Ein österreichischer Sammler sicherte sich den Zuschlag für dieses außergewöhnliche Stück, während die Versteigerung insgesamt rund 3.150 Gebote von fast 400 Bietern verzeichnete.

Zu den weiteren bemerkenswerten Objekten zählten:

  • Skulptur von Hans Arp: 192.000 Euro
  • Aquarell von Gustav Klimt: 168.000 Euro
  • Bentley Continental GTC (2007): 132.000 Euro
  • F-104 Starfighter-Helm: 31.200 Euro
  • Steppschuhe: 10.800 Euro
  • Zwei Goldene Schallplatten für „Griechischer Wein“: 22.800 Euro
  • Bademantel mit Unterschriften der Fußball-Weltmeistermannschaft 2014: 26.400 Euro (geschätzt auf 150 Euro)

Die internationale Bieterschaft erstreckte sich über 32 Länder, darunter Deutschland, Österreich, Großbritannien und Australien. Der hohe Anteil an Geboten und der Gesamterlös belegen die immense Beliebtheit des Künstlers und das Interesse an seinem Erbe, wie Metz Auktion ergänzt.

Ein Erbe von großer Bedeutung

Die Versteigerung von Udo Jürgens’ Nachlass ist nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Kunst- und Musikszene. Kunstsammler und Fans haben die Möglichkeit, Erinnerungsstücke und besondere Objekte zu ersteigern, die eine Verbindung zu einem der größten Stars der deutschsprachigen Musikgeschichte haben.

Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung im internationalen Kunsthandel hat Sotheby’s die Expertise, solche emotionalen und kulturellen Erbstücke angemessen zu bewerten und versteigern. Die Kombination von persönlichem Service und professioneller Beratung gewährleistet, dass der Verkauf dieser Sammlungen sowohl für die Verkäufer als auch für die Käufer von größtem Nutzen ist.