Kevin Krawietz und Tim Pütz haben am 22. Januar 2025 das Halbfinale der Australian Open erreicht. In einem spannenden Match setzten sie sich gegen das britisch-australische Doppel Julian Cash und Lloyd Glasspool durch, mit einem knappen 7:6 (11:9), 7:6 (7:5) nach fast zwei Stunden Spielzeit. Der entscheidende Punkt fiel nach einem langen Austausch, der die Nerven der Zuschauer auf die Probe stellte. Krawietz äußerte sich nach dem Spiel zufrieden, auch wenn das Spiel nicht immer optimal war. Er und Pütz stehen nur noch zwei Siege vom Titel entfernt.
Besonders bemerkenswert ist, dass Krawietz am Freitag, dem Tag des Halbfinals, seinen 33. Geburtstag feiert. Im Vorjahr, am selben Datum, erlebte er eine Niederlage und äußerte den Wunsch, diesmal besser abzuschneiden. Krawietz und Pütz sind als Nummer vier gesetzt und streben ihren ersten Grand-Slam-Titel als Doppel an. Krawietz hat bereits zwei Titel bei den French Open in den Jahren 2019 und 2020 mit seinem ehemaligen Partner Andreas Mies gewonnen.
Emotionale Reaktionen und Herausforderungen
Nach dem Match schloss Pütz in seiner Analyse nicht aus, dass auch Glück eine Rolle spielte, insbesondere in den entscheidenden Tie-Breaks. „Wir sind einfach happy, dass wir durch sind“, sagte er und zelebrierte den Erfolg des Duos, das im November 2024 überraschend die ATP Finals in Turin gewonnen hatte.
Im Halbfinale erwarten Krawietz/Pütz die Partnerschaft von Harri Heliovaara aus Finnland und Henry Patten aus Großbritannien. Diese Begegnung wird höchstwahrscheinlich auch auf das hohe Leistungsniveau von Krawietz und Pütz testen. Pütz selbst hat noch keinen Grand-Slam-Titel im Männer-Doppel gewonnen und wird alles daran setzen, dieser Statistik entgegenzuwirken. Seine bisherigen Erfolge umfassen einen Sieg im Mixed mit der Japanerin Miyu Kato bei den French Open 2023.
Historie der Australian Open
Die Australian Open sind bekannt für ihre spannenden Duelle im Doppel. Seit ihrer Gründung haben zahlreiche Paare um den Titel gekämpft. Die bisherigen Champions und Finalisten können auf eine lange Geschichte zurückblicken, die einige der größten Namen des Tennissports umfasst. In diesem Jahr könnte es für Krawietz und Pütz der Beginn eines historischen Moments werden, wenn sie als neue Champions in die Geschichte eingehen.
Auch wenn der Erfolg bisher beeindruckend ist, bleibt die Herausforderung groß. Das Finale für die Männer im Einzel und die Halbfinalpartien im Doppel finden am Freitag statt und versprechen Spannung und großartige Spiele. Krawietz und Pütz sind fest entschlossen, ihre Siege fortzusetzen und den Traum von einem Grand-Slam-Titel zu verwirklichen.
Für weitere Details zu den bisherigen Siegern der Australian Open können Sie die vollständige Liste hier einsehen.
Die neuesten Entwicklungen rund um die Australian Open und die Leistungen von Krawietz und Pütz können Sie auch auf Eurosport verfolgen. Für laufende Berichterstattung und detaillierte Analysen besuchen Sie tz.de.