Rowan Atkinson, der am 6. Januar 70 Jahre alt wird, ist als einer der bekanntesten britischen Komiker und Schauspieler bekannt. Seine legendäre Rolle als Mr. Bean hat ihn international berühmt gemacht. Die Figur des tollpatschigen Junggesellen debütierte 1990 in Großbritannien und hat seither ein Millionenpublikum begeistert. Atkinsons einzigartige Fähigkeit, größtenteils ohne Worte zu kommunizieren, macht Mr. Bean zu einer unverwechselbaren Figur im Bereich der Comedy.

Atkinson genießt nicht nur Ruhm durch seine Darstellung von Mr. Bean, sondern auch durch die ikonische Serie „Blackadder“, die von 1983 bis 1989 ausgestrahlt wurde. In dieser Serie verkörpert er den zynischen Edmund Blackadder, der in verschiedenen historischen Kontexten versucht, sich Vorteile zu verschaffen, oft mit dem witzigen Sidekick Baldrick, gespielt von Tony Robinson. Diese Kombination aus scharfer Ironie und Slapstick-Komik hat Atkinson viele Fans eingebracht.

Ein vielfältiges Schaffen

Atkinson war auch in der weiteren Comedy-Landschaft aktiv und erlangte 1981 einen BAFTA für seine Leistung in der BBC-Show „Not the Nine O’Clock News“, die von 1979 bis 1982 ausgestrahlt wurde. Seine Karriere umfasst auch die Filmreihe „Johnny English“, die 2003 begann. Hier spielt er die Hauptrolle eines unbeholfenen Spions und eine vierte Fortsetzung ist bereits in Planung. Zudem hat er in Filmen wie „Never Say Never Again“ (1983) und „Love Actually“ (2003) mitgewirkt.

Seine Stimme lieh er auch dem Charakter Zazu im Disney-Klassiker „The Lion King“ und trat in der animierten Serie „Mr. Bean: The Animated Series“ von 2002 bis 2019 auf. Atkinson hat sich nicht nur als Schauspieler einen Namen gemacht, sondern auch als talentierter Schriftsteller und Regisseur.

Privates und Politisches Engagement

Abseits der Schauspielerei interessiert sich Atkinson leidenschaftlich für Autos und besitzt eine beeindruckende Sammlung seltener Fahrzeuge. 2023 zeigte er sich positiv gegenüber Elektroautos, äußerte jedoch Bedenken über die Lebensdauer der Batterien. Politisch ist Atkinson nicht unbeachtlich; er hat sich für die Meinungsfreiheit eingesetzt und stand in der Kritik, nachdem er Boris Johnsons umstrittenen Witz über muslimische Frauen mit Gesichtsschleier unterstützte.

Atkinson, geboren am 6. Januar 1955 in Consett, County Durham, wuchs als Jüngster von vier Brüdern auf. Nach einem Studium der Elektrotechnik an der Newcastle University entschied er sich, seine Leidenschaft für die Schauspielerei zu verfolgen. Sein schauspielerisches Talent zeigt sich auch in verschiedenen Theaterproduktionen, unter anderem als Fagin in der West-End-Neuaufführung von „Oliver!“ im Jahr 2009.

Atkinsons Karriere spiegelt nicht nur seinen scharfen Witz und sein komödiantisches Talent wider, sondern auch seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und ausdrucksstark zu kommunizieren – sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera.

Für weitere Informationen über Rowan Atkinson besuchen Sie LVZ, Wikipedia oder die BBC.