Weihnachten 2024 stellte für König Charles III. eine herbe Enttäuschung dar, da sein Sohn Prinz Harry und Schwiegertochter Herzogin Meghan nicht zu den Feierlichkeiten erschienen. Während die amtierende königliche Familie, bestehend aus Charles, Königin Camilla, Prinz William und Prinzessin Catherine, am traditionellen Weihnachtsgottesdienst in der St. Mary Magdalene Church in Norfolk teilnahm, verbrachten die Sussexes die Feiertage in Montecito, Kalifornien. Es handelte sich um einen weiteren Ausdruck der zerrütteten Beziehungen zur königlichen Familie, die seit dem berühmten „Megxit“ vor fünf Jahren bestehen.

Royal-Expertin Ingrid Seward berichtete, dass Charles gehofft hatte, seine Enkelkinder, Prinz Archie und Prinzessin Lilibet, zu sehen. Diese Hoffnungen wurden jedoch jäh enttäuscht, da Harry und Meghan keine offizielle Einladung zu den Feierlichkeiten erhielten. Um unangenehme Begegnungen für den Rest der Familie zu vermeiden, wurde dieser Schritt entschieden. Harrys Onkel, Charles Spencer, hatte zwar die Sussexes zu seinem Anwesen Althorp eingeladen, doch auch diese Einladung wurde abgelehnt. Stattdessen entschieden sich Harry und Meghan, ihre eigenen Traditionen und Erinnerungen zu amerikanischen Feiertagen zu pflegen.

Der Megxit und seine Konsequenzen

Am 8. Januar 2020 kündigten Prinz Harry und Herzogin Meghan ihren Rückzug aus der britischen Königsfamilie an, ein Ereignis, das als „Megxit“ bekannt wurde. Ihre Entscheidung, eine fortschrittliche Rolle innerhalb der Institution zu finden, überraschte die königliche Familie und führte zu einer Spaltung, die bis heute anhält. In den letzten fünf Jahren haben sich die Beziehungen zwischen dem Paar und der Monarchie drastisch verschlechtert. Harry verlor seine militärischen Ehrentitel, und es gibt mittlerweile wenig Hoffnung auf eine Versöhnung.

Die royale Familie hat sich stark verändert, besonders durch den Tod von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip sowie dem Rückzug von Prinz Andrew. Diese Veränderungen haben nicht nur die Struktur der Familie beeinflusst, sondern auch die öffentliche Wahrnehmung der Monarchie beeinträchtigt. Zu dem Bild, das von Harry und Meghan in Großbritannien entsteht, tragen die negative Berichterstattung der Boulevardpresse und Gerüchte über Probleme in ihrer Ehe bei, die Harry jedoch dementiert hat.

Das Leben in Kalifornien

Harry und Meghan sind nach Kalifornien gezogen, wo sie mit ihren zwei Kindern, Archie (5) und Lilibet (3), eine weitgehend abgeschiedene Existenz führen. In den USA haben sie finanzielle Erfolge durch Produktionen für Netflix und Spotify erzielt sowie eine eigene Lifestyle-Marke entwickelt. Während ihr Image in Großbritannien gelitten hat, haben sie in Amerika Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten wie Oprah Winfrey und Tyler Perry erhalten, der Harry und Meghan half, sich in den USA einzuleben.

Die Zukunft der Sussexes innerhalb der königlichen Familie bleibt ungewiss. Es gibt momentan keine Anzeichen für eine Versöhnung, und die Beziehung zwischen Harry und William ist seit langem angespannt. Experten halten eine Rückkehr von Harry zu den Royals in naher Zukunft für unwahrscheinlich, was die Fragen über die zukünftige Rolle der Familie im britischen Königshaus aufwirft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Megxit nicht nur das Leben von Harry und Meghan, sondern auch das der gesamten königlichen Familie nachhaltig verändert hat. Die Auswirkungen dieser Trennung sind bis heute spürbar und werfen einen Schatten auf die Traditionen und den Zusammenhalt der britischen Monarchie.