Kevin Krawietz und Tim Pütz haben bei den Australian Open einen erfolgreichen Auftakt im Doppel-Wettbewerb hingelegt. In ihrem ersten Match besiegten sie das Team aus Belgien und Frankreich, bestehend aus David Goffin und Alexandre Muller, deutlich mit 6:3, 6:1. Das deutsche Doppel, das als Nummer vier gesetzt ist, gilt als einer der Favoriten auf den Titel in Melbourne. Dieser Auftaktsieg baut auf ihrem Triumph bei den ATP Finals im November 2022 auf, wo sie bereits die Tenniswelt beeindruckten.
Im Rahmen der Nitto ATP Finals in Turin, Italien, hatten Krawietz und Pütz im Finale das weltweit beste Doppel, Marcelo Arevalo und Mate Pavic, bezwungen. Sie gewannen das spannungsgeladene Match mit 7:6 (7:5), 7:6 (8:6) und schrieben damit Geschichte, da sie das erste deutsche Duo sind, das diese prestigeträchtige Veranstaltung im Doppel gewonnen hat. In diesem Turnier waren nur acht Doppel-Teams eingeladen, aufgeteilt in zwei Gruppen. Krawietz und Pütz sicherten den Halbfinaleinzug mit zwei klaren Siegen und dem erwähnten knappen Finalerfolg.
Historischer Sieg bei den ATP Finals
Der Weg zu dem historischen Triumph war nicht einfach. Im Halbfinale setzten sie sich in einem aufregenden Tiebreak gegen Max Purcell und Jordan Thompson mit 11:9 durch. Das Finale gegen Arevalo/Pavic war ein Rematch, das von zwei engen Tiebreaks geprägt war. Es gelang Krawietz und Pütz, während des gesamten Matches bei eigenem Aufschlag souverän zu bleiben, ohne einen einzigen Breakball abzugeben, und sie verwandelten ihren zweiten Matchball nach 1:38 Stunden Spielzeit.
Krawietz (32 Jahre, Coburg) und Pütz (37 Jahre, Frankfurt/Main) erzielten mit ihrem Sieg ein gemeinsames Preisgeld von 728.500 US-Dollar. Trotz des Erfolgs war Krawietz zurückhaltend und kündigte an, dass sie nicht zu viel feiern wollten, da sie in der kommenden Woche bei den Davis Cup Finals in Malaga antreten würden.
Tim Pütz – Von Auburn zu internationalen Erfolgen
Tim Pütz, ein ehemaliger Spieler der Auburn University, hat eine herausragende Karriere im Tennis verfolgt. Während seiner Studienzeit war er zweimal ITA Doubles All-American und einmal ITA Singles All-American. Insgesamt steht er an dritter Stelle in der Geschichte von Auburn in kombinierten Siegen und hat in seiner Laufbahn 93 Einzelsiege erzielt.
Zusätzlich zu seinen Erfolgen im Doppel hat Pütz 2023 die Mixed-Doppel-Meisterschaft bei den French Open mit seiner Partnerin Miyu Kato gewonnen. Außerdem hatten Krawietz und Pütz zuvor eine Halbfinalteilnahme bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris sowie eine Finalteilnahme bei den US Open, was ihren Status als eine der besten Doppelpaarungen im internationalen Tennis weiter festigt.
Krawietz und Pütz haben sich nicht nur im Tennis bewiesen, sondern auch als Team, das große Herausforderungen meistert. Ihre Erfolge inspirieren viele junge Tennisspieler und stärken die Präsenz des deutschen Tennissports auf internationaler Ebene.
Für aktuelle Entwicklungen und weitere Informationen zu den Australian Open sowie den kommenden Davis Cup Finals, bleibt die Tennis-Community gespannt auf die nächsten Schritte dieser talentierten Spieler.
Für weitere Details zu ihrem aktuellen Erfolg und ihren Leistungen werfen Sie einen Blick auf die vollständigen Berichte: Tagesspiegel, Auburn Tigers, und Welt.