Breisgau-HochschwarzwaldUmweltWetter und NaturWirtschaftWissenschaft

Olivenbäume im Kaiserstuhl: Ein Chirurg verwandelt südbadisches Terrain in mediterrane Oase

Der badische Olivenbauer, Gary Weiand, hat seine knorrigen Olivenbäume im südlichen Baden angebaut, nachdem er sie aus dem spanischen Süden importiert hat. Die 78 Bäume, einige davon bis zu 200 Jahre alt, gedeihen in der Terrassenlandschaft des Kaiserstuhls nordwestlich von Freiburg. Durch den Klimawandel ist es möglich geworden, Oliven auch nördlich der Alpen zu züchten. Experimente in der Kölner Region und in Österreich zeigen dies.

Die Sorten Arbequina und Picual, die Frost bis minus zwölf Grad standhalten können, passen gut zu Weiands Areal. Er betreibt biologische Landwirtschaft und kümmert sich persönlich um seine Pflanzen. Mit dem Motto „Minimalinvasiv“ beschreibt Weiand seine Arbeitsweise, die darauf abzielt, so wenig wie möglich in die Natur einzugreifen. Sowohl im Weinberg als auch im Olivenhain erfolgen alle Arbeiten von Hand.

Die Qualität von Olivenöl aus klassischen Anbauländern am Mittelmeer hat laut der Stiftung Warentest abgenommen, hauptsächlich aufgrund von Klimafaktoren. Weiand achtet auf den richtigen Standort, Boden und Sonneneinstrahlung für seine Olivenbäume. Es ist geplant, in diesem Jahr zum ersten Mal Olivenöl aus der Ernte zu pressen, wobei das genaue Pressort noch nicht feststeht.

Obwohl ein großer Gewinn vorerst unwahrscheinlich ist, inspirierte die Schönheit der Olivenbäume Weiand dazu, dieses experimentelle Projekt zu starten. Mit seiner einzigartigen Anlage nördlich der Alpen strebt Weiand danach, die Tradition des Olivenanbaus in Deutschland zu etablieren und die regionale Produktion von Olivenöl voranzutreiben.

Baden-Württemberg News Telegram-KanalBreisgau-Hochschwarzwald News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"