Am Montagnachmittag, dem 13. Januar 2025, brach in einem alten landwirtschaftlichen Anwesen im Weiler Unterlangensee in Neukirch ein heftiger Wohnhausbrand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Neukirch wurde um 13:36 Uhr alarmiert, als starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem Gebäude sichtbar wurden. Um dem Ausmaß des Feuers gerecht zu werden, wurde das Alarmstichwort auf „Feuer F 3 Ökonomie“ erhöht und zahlreiche zusätzliche Feuerwehren aus Tettnang, Kressbronn und Friedrichshafen sowie ein Atemschutzgerätetransport aus Markdorf in den Einsatz geschickt.

Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte, die mit 20 Fahrzeugen und bis zu 90 Feuerwehrleuten vor Ort waren, konnte das Übergreifen der Flammen auf das gesamte Anwesen verhindert werden. Löschwasser wurde aus einem nahegelegenen aufgestauten Bach entnommen, da die öffentliche Wasserversorgung in dieser Gegend begrenzt war. Während die Brandbekämpfung im Gange war, wurden Teile des Daches und der Fassade sorgfältig geöffnet, um Glutnester zu erreichen und zu löschen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den späten Nachmittag. Personen und Tiere waren während des Vorfalls nicht in Gefahr. Die Höhe des Sachschadens bleibt unklar, und die Brandursache wird von der Polizei ermittelt.