Die „Krone Raderach“ in Raderach, ein traditionelles Restaurant im Bodenseekreis, feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit der Eröffnung am 1. Februar 1975 durch Helga und Christian Seifert ist das Haus nun seit 50 Jahren in Betrieb. Heute leitet Alexandra Schrandt das Restaurant, das sich auf regionale, nationale und internationale Spezialitäten konzentriert. Die aktuelle Mittagskarte bietet vielseitige Gerichte, darunter zarte Roastbeefstreifen mit Spätzle, saftiges Schweineschnitzel „Wiener Art“ sowie verschiedene Salatteller und vegetarische Pfannkuchen.
Das Restaurant hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert. Fast alle Tische sind während der Mittagszeit belegt, weshalb eine Reservierung dringend empfohlen wird. Die attraktiven Preise für die Tagesgerichte variieren zwischen 10 und 10,50 Euro. Getränke wie ein kleines Wasser kosten 2,40 Euro, während eine große Saftschorle 3,90 Euro beträgt. Die Gesamtrechnung für ein typisches Mittagsgericht beläuft sich auf etwa 31,40 Euro.
Ein Blick in die Geschichte
Die „Krone Raderach“ blickt auf eine bewegte Geschichte voller Höhen und Tiefen zurück. Christian Seifert, der Mitbegründer, kann die heutige „Krone“ nicht mehr erleben, aber die Familie schätzt seine Vision und würde stolz auf die positive Entwicklung des Restaurants sein. Alexandra und Marion haben das Restaurant gemeinsam mit ihrer Mutter Helga weitergeführt, wobei Alexandra seit 2017 offiziell die Leitung übernommen hat. Unterstützt wird sie dabei von Jürgen, während Marion für die Küche verantwortlich zeichnet. Dank richtiger Entscheidungen und engagierter Mitarbeiter konnte das Restaurant sich in der Branche behaupten.
In der Gastronomie hat sich in den letzten Jahrhunderten viel verändert. Die Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, wo Gasthäuser Reisenden und Bürgern eine Unterkunft boten. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Gastronomie verschiedene Entwicklungen, die das heutige Restaurantwesen prägen. Im 19. und 20. Jahrhundert sahen wir die Entstehung von Luxusrestaurants und neuen Küchentrends, die regionale Spezialitäten und moderne Zubereitungstechniken miteinander verbanden, wie im Schirmherrschaft.de dokumentiert ist.
Besonderheiten und Ausblick
Besucher der „Krone Raderach“ dürfen sich zudem auf einen Biergarten freuen, der während der warmen Monate zum Verweilen einlädt. Trotz des gelegentlichen Nebels, der die Sicht auf die malerische Landschaft und den Bodensee einschränkt, bleibt das Ambiente des ORts einzigartig. Die Anfahrt von Friedrichshafen gestaltet sich unkompliziert und ist in wenigen Minuten mit dem Auto möglich. Das Team der „Krone Raderach“ postet regelmäßig die Mittagskarte auf Instagram, wodurch auch die jüngere Zielgruppe angesprochen wird.
Mit der Aussicht auf weitere 50 Jahre in der Gastronomie blickt das Restaurant optimistisch in die Zukunft. Das Zeitzeugnis der „Krone Raderach“ zeigt, wie tief verwurzelt die Gastronomie in der Region und im Herzen ihrer Gäste ist, was letztlich auch in der Kunst und der kulturellen Vielfalt dieses Bereichs widergespiegelt wird.