In Friedrichshafen wurde ein 36-jähriger Renault-Fahrer nach einer Polizeikontrolle gestoppt, da er ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen unterwegs war. Die Beamten hatten den Fahrer zuvor beobachtet, wie er mit seinem Fahrzeug die Motorleistung demonstrierte. Ein Vortest bestätigte den Verdacht auf Drogenkonsum, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Der Fahrer wurde angezeigt und musste sein Auto stehen lassen.
Einen Unfall auf der B 33 verursachte ein 59-jähriger Citroen-Fahrer, der beim Überholen eines Fahrzeugs mit einem Mercedes kollidierte, wobei beide Fahrer verletzt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Auch auf der B 31 kam es zu einem heftigen Zusammenstoß, als ein 56-jähriger Fiat-Fahrer ungebremst auf einen wartenden Skoda auffuhr und einen Totalschaden verursachte. Während der Skoda-Fahrer unverletzt blieb, wurde der Fiat-Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Zusätzlich ermittelt die Polizei nach einem Unfallflucht in Oberteuringen, bei dem ein Unbekannter einen geparkten Skoda beschädigte und sich aus dem Staub machte. Auf dem Parkplatz entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro. Ebenfalls in Markdorf führten Verkehrskontrollen zu zahlreichen Verstößen, darunter 30 ungesicherte Insassen und 16 Fahrer, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt nutzten.