Am 19. Januar 2025 sorgte ein Spieler aus Bayern für Aufsehen, nachdem er bei der Eurojackpot-Ziehung einen Gewinn von 620.859,80 Euro erzielt hatte. Der Gewinn resultierte aus der richtigen Kombination von fünf Zahlen sowie einer der zwei Zusatzzahlen, was ihn in die zweite Gewinnklasse einordnete. Der Hauptgewinn, der in dieser Ziehung rund 17 Millionen Euro betrug, ging hingegen erneut leer aus. Dieser bayerische Gewinner teilt sich seinen Preis mit zwei weiteren Tippern, die aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen kommen.
Insgesamt haben in der dritten Gewinnklasse auch drei Spieler aus Bayern jeweils 87.534,00 Euro gewonnen. Die nächste Eurojackpot-Ziehung findet bereits am kommenden Dienstag statt, wobei ein Jackpot von 24 Millionen Euro lockt. Es bleiben somit spannende Tage für die Lottospieler.
Die Eurojackpot-Ziehungen
Die Ziehungen des Eurojackpot finden zweimal wöchentlich in Helsinki statt und unterliegen einer strengen polizeilichen Aufsicht. Dabei beginnt die Gewinnsumme bei zehn Millionen Euro und kann bis zu beeindruckenden 120 Millionen Euro anwachsen. Die Wahrscheinlichkeit, den Hauptgewinn zu knacken, liegt bei 1 zu 139.838.160. In der zwölften Gewinnklasse, der untersten, genügt es bereits, zwei richtige Zahlen aus 50 und eine Eurozahl zu tippen, wobei die Gewinnchance hier bei 1 zu 49 liegt.
- Häufigkeit der Gewinnzahlen:
- Meistgezogene Hauptzahlen in den letzten Ziehungen:
- 1. Zahl 99: Zuletzt gezogen am 14.01.2025
- 2. Zahl 98: Zuletzt gezogen am 31.12.2024
- 3. Zahl 96: Zuletzt gezogen am 10.01.2025
- Meistgezogene Eurozahlen:
- 1. Zahl 174: Zuletzt gezogen am 07.01.2025
- 2. Zahl 173: Zuletzt gezogen am 13.12.2024
- 3. Zahl 170: Zuletzt gezogen am 17.01.2025
Insgesamt wurden seit der Einführung des Eurojackpots im Jahr 2012 bis heute bereits 3.904.862 Gewinner registriert, wobei nur ein Jackpot in diesem Jahr geknackt wurde. Die Anzahl der Ziehungen beläuft sich auf 817. Statistische Daten zur Häufigkeit der Zahlen und Kombinationsverteilungen sind auf verschiedenen Plattformen wie euro-jackpot.net und eurojackpot.de verfügbar.
Mit einer kontinuierlichen Auswertung der Gewinnzahlen lässt sich feststellen, dass etwa 30 Prozent der Ziehungen Kombinationen aus drei ungeraden und zwei geraden Hauptzahlen aufweisen. Ebenso zeigt sich ein Trend bei den Eurozahlen mit einer häufigen Kombination aus einer ungeraden und einer geraden Zahl.
Die Eurojackpot-Spiele bieten damit nicht nur die Chance auf hohe Gewinne, sondern also auch reichhaltige statistische Daten, die Spielerinnen und Spielern helfen können, ihre Strategien zu entwickeln. Wer sein Glück versuchen möchte, sollte zur nächsten Ziehung am Dienstag bereit sein, denn der Jackpot erreicht neue Höhen.