Baden-Baden

Kinderhygiene: Die richtige Balance zwischen Spielen und Sauberkeit

Eine Kindheit ohne Matsch und Dreck? Undenkbar. Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder eine angemessene Körperpflege erhalten, aber auch genügend Raum für Entdeckungen und Erfahrungen haben. Die empfindliche Babyhaut kommt mit einem Bad pro Woche aus, während ältere Kinder in der Pubertät einen täglichen Pflegeplan benötigen.

Kleine Kinder unter einem Jahr müssen nicht täglich gebadet werden, da sie weniger schwitzen und sich seltener verschmutzen. Ein bis zwei Bäder pro Woche reichen in der Regel aus. Wichtig ist es, die empfindliche Babyhaut nicht durch zu häufiges Baden auszutrocknen. Es wird empfohlen, reizende Badezusätze zu vermeiden und auf milde Reinigungspräparate zurückzugreifen.

Kleinkinder und Schulkinder sollten mindestens ein- bis zweimal pro Woche duschen oder baden, es sei denn, sie haben sich stark verschwitzt, sind dreckig oder entwickeln einen unangenehmen Geruch. Regelmäßiges Händewaschen ist auch unabhängig vom Dusch- und Badeverhalten wichtig, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.

In der Pubertät ist eine tägliche Körperpflege unerlässlich, da sich die Schweißdrüsen entwickeln und ein unangenehmer Geruch entstehen kann. Die Jugendlichen sollten ihr Gesicht morgens und abends waschen, regelmäßig die Wäsche wechseln und die Füße gründlich reinigen, um Fußgeruch zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, die Haare regelmäßig zu waschen, um Fettigkeit und Geruchsbildung vorzubeugen.

Baden-Baden News Telegram-KanalBaden-Baden News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"