Am 23. Februar 2025 wurde in der Gemeinde Milower Land die Bundestagswahl 2025 durchgeführt. Alle Stimmen sind nun ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Arne Raue von der AfD hat das Direktmandat im Wahlkreis 60 errungen, wobei er in der Gemeinde Milower Land 41,83 Prozent der Erststimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung lag bei beeindruckenden 84,5 Prozent, was ein starkes Interesse der Wählerinnen und Wähler an dieser Wahl zeigt.

Die weiteren Ergebnisse der Direktkandidaten in der Gemeinde Milower Land sind ebenfalls von Bedeutung. Sonja Eichwede (SPD) erzielte 19,78 Prozent, während Saskia Ludwig (CDU) 20,56 Prozent der Stimmen erhielt. Christin Willnat von Die Linke kam auf 9,26 Prozent, gefolgt von Sylvana Specht (Bündnis 90/Die Grünen) mit 2,11 Prozent und Matti Karstedt (FDP) mit 2,25 Prozent. Die Freien Wähler unter Dave Korte erlangten 3,40 Prozent, während Patrick Achtenberg von Volt lediglich 0,82 Prozent der Stimmen erhielt.

Die Zweitstimmen und der Wahlkreis 60

Bei den Zweitstimmen in der Gemeinde Milower Land führte die AfD mit 39,80 Prozent, gefolgt von der CDU mit 18,54 Prozent und der SPD mit 13,92 Prozent. Die restlichen Stimmen verteilten sich wie folgt: FDP kam auf 2,48 Prozent, Bündnis 90/Die Grünen auf 3,29 Prozent, Die Linke auf 8,86 Prozent, und die Freien Wähler erhielten 1,77 Prozent. Unbedeutende Anteile verzeichneten Die Partei (0,41 Prozent), Volt (0,41 Prozent), MLPD (0,03 Prozent), Bündnis Deutschland (0,27 Prozent) und die Wählergemeinschaft BSW (10,22 Prozent) in der zweischen Wahl.

Der Wahlkreis 60 umfasst ein weitläufiges Gebiet, das die Stadt Brandenburg an der Havel sowie Gemeinden aus mehreren Landkreisen, darunter Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming, einbezieht. Zu den Gemeinden gehören unter anderem Rathenow, Premnitz, Bad Belzig, Werder (Havel) und Jüterbog, was die geografische Diversität des Wahlkreises unterstreicht. Wie in der Augsburger Allgemeinen beschrieben, fand die Wahl in ganz Deutschland in 299 Wahlkreisen statt.

Im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl 2021, als Sonja Eichwede (SPD) mit 32,1 Prozent das Direktmandat gewann, zeigt der aktuelle Wahlausgang eine Verschiebung der Wählergunst. Damals betrug die Wahlbeteiligung lediglich 72,7 Prozent, was die hohe Beteiligung in diesem Jahr noch bemerkenswerter macht.

Schlussbetrachtung

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 bieten einen klaren Einblick in die politische Landschaft der Region. Arne Raue hat mit einem deutlichen Vorsprung das Direktmandat gewonnen und deutet auf eine mögliche Stärkung der AfD in Rheinland-Pfalz hin. Für die kommenden Wochen sind die finalen Ergebnisse aus den weiteren Brandenburger Wahlkreisen zu erwarten, wie sie von rbb24 angekündigt wurden.