Am 13. Januar 2025 findet im Museum Erding der 13. Archäologische Neujahrsempfang statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und ist ein fester Bestandteil der Kulturszene in Erding. Der Eintritt ist kostenlos. Der Neujahrsempfang bietet nicht nur einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten, sondern auch die Verleihung des neunten Archäologie-Preises Erding (APE), der herausragende Ehrenamtliche, schulische und universitäre Projekte würdigt. In diesem Jahr wird der Festvortrag vom Archäologen und Museumsleiter Harald Krause gehalten, dessen Motto lautet: „Blick in eine längst vergangene Welt ohne Kaffee, Kartoffeln und Schokolade“.
Für musikalische Unterhaltung sorgt ein Gitarrenduo, bestehend aus Rudi Koller und Andreas Biller. Nach dem Vortrag haben die Gäste die Möglichkeit, sich bei einem Buffet zu stärken und Getränke zu genießen. Da die Plätze im Museum begrenzt sind, wird eine Reservierung empfohlen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 08122/150-158 oder per E-Mail an museum@erding.de anmelden. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr.
Bedeutung und Anmeldemöglichkeiten
Der Neujahrsempfang hat sich als beliebtes gesellschaftliches Ereignis etabliert, das Menschen aus verschiedenen Bereichen der Archäologie und Kultur anzieht. Darüber hinaus ermöglicht der Empfang einen Austausch über bedeutende Projekte und Entwicklungen in der Region. Die Veranstaltung findet im Kontext einer Vielzahl von Aktivitäten statt, die von der DARV organisiert werden, die aktuelle Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Archäologie in Deutschland bereitstellt. Dorthin können auch Kalendereinträge für Tagungen, Seminare und Ausstellungen selbst eingetragen werden.
Die Archäologie in Deutschland wird auch durch virtuelle und telefonische Karrieresprechstunden unterstützt, die ab sofort verfügbar sind. Diese Initiative fördert den Austausch zwischen Fachleuten und Interessierten und hilft, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu gewinnen. Es wird außerdem Hilfe bei der Eintragung von Daten und Neuigkeiten durch die Geschäftsstelle angeboten.
Der Neujahrsempfang im Museum Erding ist nicht nur eine Plattform für die Vorstellung von Projekten, sondern auch ein Ort des Dialogs und des kulturellen Austauschs, welches die Gemeinschaft bereichert. Besuchen Sie die Website Süddeutsche.de für weitere Informationen über das Event und die Anmeldung.