Am 3. Januar 2025 wurde der Arbeitsmarkt in Halle (Saale) und im Saalekreis für den Monat Dezember 2024 analysiert. Laut den aktuellen Zahlen waren in Halle (Saale) insgesamt 11.697 Frauen und Männer arbeitslos, was einem Anstieg von 322 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Jahresvergleich zeigt sich ein Zuwachs von 751 Personen oder 6,9%.

Die Arbeitslosenquote in Halle liegt bei 9,5% der zivilen Erwerbspersonen. Simone Meißner, die Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, appelliert an die Notwendigkeit von Investitionen in Bildung, Qualifikation und Unternehmensansiedlungen, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren.

Arbeitslosigkeit im Saalekreis

Im Saalekreis waren im Dezember 6.445 Frauen und Männer arbeitslos. Dies bedeutet einen Anstieg von 152 gegenüber dem Vormonat und einen Anstieg von 211 Personen im Vergleich zum Vorjahr, was einem Plus von 3,4% entspricht. Die Arbeitslosenquote im Saalekreis beträgt 6,6%.

Für den Landkreis Mansfeld-Südharz wird eine Arbeitslosenquote von 10,2% gemeldet, während der Burgenlandkreis eine Quote von 7,4% aufweist. Diese Statistiken verdeutlichen die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt in der Region, wie hallanzeiger.de berichtet.

Weitere Informationen zu den spezifischen Arbeitslosenquoten bieten die Statistiken der Arbeitsagentur.