DeutschlandGesundheitProminentSchweizWissenschaft

Angekaute aufgeklärte Chlamydien: Annas mutige Prävention gegen sexuell übertragbare Krankheiten

In der Schweiz nehmen sexuell übertragbare Krankheiten wie Gonorrhoe und Chlamydiose stark zu. Anna, eine fiktive Figur im Podcast „In der Regel“, wird regelmäßig auf STIs getestet. Sicherheit bieten nur Tests, kein Verhütungsmittel schützt zu 100 Prozent. Experten diskutieren im Podcast über hormonelle und nicht-hormonelle Verhütungsmethoden. Im Podcast wird auch untersucht, warum immer weniger Frauen in der Schweiz die Pille als Verhütungsmittel wählen. Die Entwicklung des weiblichen Zyklus von der Menarche bis zur Menopause wird in dieser Podcast-Serie behandelt. Weitere Einzelheiten können Sie im Artikel auf www.langenthalertagblatt.ch nachlesen.

Die steigenden Fallzahlen sexuell übertragbarer Krankheiten wie Chlamydien und Gonorrhoe sind ein globales Problem. In Deutschland verzeichnete das Robert Koch-Institut bereits vor Januar 2024 einen Anstieg der STI-Fälle. Besorgniserregend ist vor allem die Tatsache, dass viele Infektionen asymptomatisch verlaufen und daher oft unentdeckt bleiben.

Die Folgen dieser steigenden Zahlen können gravierend sein. Neben den gesundheitlichen Risiken für die Betroffenen führen STIs auch zu erheblichen Kosten im Gesundheitssystem. Vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Tests und Aufklärungsarbeit sind daher von großer Bedeutung.

In Deutschland beobachtet man auch einen Trend weg von hormoneller Verhütung, ähnlich wie in der Schweiz. Immer mehr Frauen suchen nach nicht hormonellen Verhütungsmethoden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Diese Verschiebung in der Verhütungspräferenz könnte langfristige Auswirkungen auf den Markt für Verhütungsmittel haben und die Entwicklung neuer, sicherer Methoden vorantreiben.

Gesundheit News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 114
Analysierte Forenbeiträge: 61

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"