Andreas Wolff, der erfolgreiche Torhüter des THW Kiel, und seine Freundin Samira erwarten in den nächsten Tagen einen Nachwuchs. Diese freudige Nachricht kommt kurz vor der Handball-Weltmeisterschaft, die vom 14. Januar bis 2. Februar stattfindet. Wolff, der 33 Jahre alt ist, bereitet sich seit dem 3. Januar mit dem deutschen Handball-Team in Hamburg auf das Turnier vor und bittet um Respekt für die Privatsphäre seiner Familie während dieser aufregenden Zeit. Die Geburt des Kindes wird vor dem WM-Startdatum erwartet, und Wolff gibt an, dass er weiterhin an der Weltmeisterschaft teilnehmen will.

Die Handball-Weltmeisterschaft 2023 wird in Polen und Schweden ausgetragen, und 32 Teams werden an dem Wettbewerb teilnehmen. Dänemark strebt den Gewinn des dritten Titels in Folge an, während Wolff und seine Teamkollegen versuchen, eine Medaille zu ergattern. Der Torwart hat sich seit seiner Rückkehr nach Deutschland in Topform gezeigt und könnte mit David Späth an seiner Seite ein entscheidender Faktor für den Erfolg des deutschen Teams sein.

Vorbereitung auf die WM

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft umfasst zwei Testspiele gegen Brasilien: am 9. Januar in Flensburg und am 11. Januar in Hamburg. Ob Wolff an diesen Spielen teilnehmen kann, steht jedoch in den Sternen. Der Bundestrainer Alfred Gislason hat Joel Birlehm als dritten Torwart in die Mannschaft aufgenommen, um auf eventuelle Ausfälle reagieren zu können. Wolff ist bekannt für seine beeindruckende Leistung, mit 176 Paraden und einer Quote von 33,6 Prozent in dieser Saison, und zählt zu den besten Torhütern der Welt. Laut aktuellen Rankings steht er unter den besten Torhütern der WM 2023, mit einer Paradenquote von 37 Prozent und insgesamt 96 Einsätzen, was ihm den fünften Platz einbringt.

Aber trotz seiner herausragenden Statistiken macht Wolff sich vor der WM rar und gibt keine großen Interviews. Er konzentriert sich stattdessen auf die Vorbereitung und die bevorstehenden Herausforderungen, die auf ihn warten. Die deutschen Fans können sich auf eine spannende Weltmeisterschaft freuen, bei der Wolff und Späth als das beste Torhüter-Gespann der Welt angesehen werden, was die Chancen des Teams erheblich steigern könnte.

Rang Torwart Land Paradenquote Einsätze
1 Tobias Thulin Schweden 39% 72
2 Rémi Desbonnet Frankreich 38% 93
3 Torbjørn Bergerud Norwegen 37% 93
4 Mateusz Kornecki Polen 37% 33
5 Andreas Wolff Deutschland 37% 96

Die deutsche Auswahl startet am 15. Januar gegen Polen in das Turnier. Wolff und Späth werden gemeinsam versuchen, das Team zu führen und die Erwartungen zu erfüllen. Das Augenmerk liegt nicht nur auf ihrer Leistung im Tor, sondern auch darauf, wie sie die Herausforderungen einer WM meistern werden, während Wolff gleichzeitig in der Rolle des werdenden Vaters neue Verantwortung übernimmt. Die Fans hoffen auf spannende Spiele und wünschen der jungen Familie alles Gute.