Am Freitagabend, dem 21. Februar 2025, zeigt die ARD um 18 Uhr eine Wiederholung von „Gefragt – Gejagt“ anstelle einer neuen Folge von „Wer weiß denn sowas?“. Während die Fans beider Shows gespannt auf ihre Lieblingsepisoden warten, wird in der Wiederholung von „Gefragt – Gejagt“ ein spannendes Duell zwischen den Kandidaten Klaus Maaß, Lea Davidovic, Miguel Petrovic und Silke Bauer sowie der Jägerin Adriane Rickel geboten. Derwesten berichtet, dass Moderator Alexander Bommes dabei einen kleinen Fehler unterläuft.

Im ersten Duell hilft Bommes unbeabsichtigt einem Kandidaten, als er die Frage stellt: „An der Aussprache welches Wortes erkennt man unzweifelhaft nicht nur in England Menschen aus den USA?“. Beim Vorlesen der Antwortmöglichkeiten gerät er ins Stocken und sagt: „Ich würde es als eher Amerika-affin aussprechen: I can’t sing“. Dies sorgte für Heiterkeit im Studio, als Jägerin Adriane Rickel kommentiert: „Jetzt haben Sie es ja verraten!“. Der betroffene Kandidat versichert anschließend, dass er die Antwort auch ohne Bommes’ Hinweis gewusst hätte.

Beliebtheit von Quizshows in Deutschland

In Deutschland sind Quizshows heiß begehrt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Zu den bekanntesten Formaten zählen unter anderem „Wer wird Millionär?“, „Genial daneben“ und „Quizduell“. Die Show „Wer wird Millionär?“, die 1999 erstmals ausgestrahlt wurde und von Günther Jauch moderiert wird, hat sich als eines der erfolgreichsten Formate etabliert. Die Kandidaten haben die Chance, eine Million Euro zu gewinnen, was die Spannung der Sendung zusätzlich erhöht, wie RTL beschreibt.

Ein weiteres populäres Format ist „Genial daneben“, das seit 2003 auf Sendung ist und von Hugo Egon Balder moderiert wird. In dieser Improvisationsshow beantworten Comedians Zuschauerfragen. Seit seiner Erstausstrahlung konnte die Show zahlreiche Preise gewinnen, darunter den Deutschen Comedypreis und die Goldene Romy.

Ein Blick auf „Gefragt – Gejagt“

„Gefragt – Gejagt“ ist die deutsche Adaption der britischen Quizshow „The Chase“ und wurde 2012 ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Alexander Bommes treten Kandidaten in einer Schnellraterunde an, um Kapital zu erspielen, das sie anschließend gegen einen Jäger verteidigen müssen. Dieser besteht aus renommierten Quiz-Experten, die den Spielern das Leben schwer machen wollen. Die Show kombiniert Wissen mit Spannung und Strategie und stellt die Kandidaten vor große Herausforderungen.

Obwohl dieser Freitagabend nicht mit einer neuen Episode von „Wer weiß denn sowas?“ gespickt ist, sorgen die Wiederholung von „Gefragt – Gejagt“ und die bereits bekannten Formate weiterhin für beste Unterhaltung im deutschen Fernsehen.

Quellen

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 3
www.rtl.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 195Foren: 72