Ein 80-jähriger Fußgänger wurde in Rastede (Landkreis Ammerland) bei einem Unfall schwer verletzt. Laut NDR ereignete sich der Vorfall am Dienstag, als der Mann eine Straße überquerte, während ein Auto rückwärts auf die Straße fuhr. Der Fußgänger prallte gegen das Heck des Fahrzeugs und stürzte zu Boden.
Glücklicherweise waren eine Ärztin und eine Krankenschwester zufällig in der Nähe und leisteten sofort Erste Hilfe. Der verletzt Mann wurde daraufhin mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert, wo er aufgrund seiner schweren Verletzungen behandelt werden muss.
Steigende Unfallzahlen in Deutschland
Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Sicherheit von Fußgängern gelegt, da deren Zahl an Getöteten und Verletzten in den letzten drei Jahren zugenommen hat. Manfred Wirsch, Präsident des DVR, fordert daher eine stärkere Berücksichtigung der Fußgängersicherheit in der Verkehrspolitik. Zudem arbeitet die Bundesregierung an einer neuen Fußverkehrsstrategie, die eine Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) umfasst, die unter anderem Kommunen erlaubt, Zebrastreifen ohne Nachweis einer besonderen Gefährdung anzulegen.