Eine 16-jährige Jugendliche aus Oberstaufen, Maya, wird seit Mittwoch, dem 29. Januar 2025, vermisst. Laut Schwäbische wurde die letzte Sichtung in den späten Abendstunden des 28. Januar 2025 im Kinderheim St. Maria in Kalzhofen von Mitbewohnern bestätigt. Es wird vermutet, dass die junge Frau die Einrichtung selbstständig und freiwillig verlassen hat.
Die Polizei hat inzwischen Suchmaßnahmen im Raum Oberstaufen sowie an weiteren potenziellen Aufenthaltsorten eingeleitet. Diese bisherigen Anstrengungen blieben bisher jedoch erfolglos. Für die Suche nach Maya besteht derzeit kein Hinweis auf einen Unglücksfall oder eine Straftat. Hinweise zum Verbleib der Vermissten sind bei der Polizei unter der Telefonnummer 08323 / 96100 willkommen.
Details zur vermissten Jugendlichen
Die Ermittlungen ergaben, dass Maya möglicherweise mit der Bahn von Oberstaufen nach Kempten gereist ist. Dies könnte ihren Aufenthaltsort weiter erschweren, da die Bahnverbindungen in dieser Region vielfältig sind.
Die Polizei Bayern unterstützt aktiv die Suchaktionen und appelliert an die Öffentlichkeit, auf mögliche Hinweise zu achten. Medienvertreter können sich direkt an die Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten (Allgäu) wenden.
Hintergrund zu vermissten Personen
Der Fall von Maya wirft auch einen Blick auf die generelle Thematik vermisster Personen in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt wird eine Person als vermisst betrachtet, wenn sie unerklärlicherweise von ihrem Aufenthaltsort abwesend ist und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Besonders bei minderjährigen Vermissten erfolgt eine intensive Überprüfung durch die Polizei.
Die zuständigen Stellen sind befugt, unmittelbare Personensuchen einzuleiten und bei Gefahr Suchmaßnahmen zu aktivieren. Die Statistiken zeigen, dass ein Großteil der vermissten Kinder und Jugendlichen im Laufe der ersten Woche aufgeklärt werden kann. Auch die Aufklärungsquote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist relativ hoch, was auf die Wirksamkeit der eingeleiteten Maßnahmen hindeutet.
Die Suche nach Maya bleibt weiterhin aktiv, und sowohl die Polizei als auch die Bevölkerung sind aufgerufen, bei der Klärung des Verbleibs zu helfen.