Am Abend des 31. März 2025 sorgte ein stark alkoholisierter 16-Jähriger für Aufsehen am Bahnhof Genthin. Gegen 23:25 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, dass der Teenager mehrfach die Gleise überquerte, was einen durchfahrenden Güterzug zu einem Notstopp zwang. Der Zug gab ein Warnsignal ab und reduzierte die Geschwindigkeit, um das Leben des Jugendlichen zu schützen. Laut eigenen Aussagen wusste der Bursche nicht, auf welchem Bahnsteig sein Zug abfahren sollte.
Die Polizei wurde sofort informiert und rückte mit Blaulicht an. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 16-Jährige einen Atemalkoholwert von alarmierenden 3,03 Promille hatte. Er wurde zur Identitätsfeststellung ins Polizeirevier Genthin mitgenommen. Da seine Betreuungsperson nicht rechtzeitig eintreffen konnte, wurde der Jugendliche fünf Stunden später in den Zug in Richtung seines Heimatortes gesetzt. Nun wird er wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr angezeigt. Die Bundespolizei mahnt eindringlich: Solches Verhalten ist lebensgefährlich! Züge nähern sich oft unbemerkt – ein Wunder, dass die Sache glimpflich ausging.