BlaulichtFeuerwehr

Pkw-Brand in Ahlten: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Feld

Am Mittwoch Nachmittag wurde die Feuerwehr Ahlten um 13:56 Uhr zu einem brennenden PKW auf einem Parkplatz in der Nähe des Ahltener Friedhofs alarmiert. Während der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung nahe des Friedhofs feststellen. Bei ihrer Ankunft stellte sich heraus, dass der brennende PKW in der Nähe eines Feldes stand und das Feuer bereits auf die Vegetation übergegriffen hatte. Als Vorsichtsmaßnahme wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte zusätzlich alarmiert.

Ein Team in Atemschutzgeräten konnte den PKW und die umliegende Vegetation schnell mit rund 1000 Litern Wasser löschen, wodurch eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert wurde. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte aus Lehrte mussten nicht eingreifen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Fahrzeug und die Umgebung mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Brandursache konnte zum aktuellen Zeitpunkt nicht ermittelt werden, und es gab keine Verletzten im Zusammenhang mit diesem Vorfall.

An dem Einsatz waren insgesamt drei Fahrzeuge und 18 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Ahlten und Lehrte beteiligt, sowie die Polizei. Die Freiwillige Feuerwehr Lehrte steht für Rückfragen zur Verfügung durch Christian Urban unter der E-Mail christian.urban@ffw-stadt-lehrte.de. Die Informationen wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte bereitgestellt und durch news aktuell übermittelt.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 56
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 38
Analysierte Forenbeiträge: 39

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"