In Bremerhaven-Lehe kamen am Donnerstag, dem 2. Januar, einige Personen auf die abenteuerliche Idee, ihre Wohnung auf unkonventionelle Weise zu entrümpeln. Gegen 14:15 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis, dass Möbelstücke aus einem Fenster auf die Straße geworfen werden. Als die Beamten eintrafen, erklärte ein 52-jähriger Bewohner, dass er mit Bekannten seine Wohnung räumte und dabei Möbel, die nicht durch die Tür passten, aus dem zweiten Stock hinauswarf.
Überraschenderweise schätzte der Bewohner die Situation so ein, dass mehrere Personen darauf achteten, niemanden durch die fallenden Möbel zu gefährden. Die Polizei fand jedoch keine strafbaren Handlungen vor und stellte fest, dass die Entrümplung beendet war, ohne dass Dritte in Gefahr gebracht wurden. Insgesamt war die Polizei schnell wieder abgezogen, doch sie warnte eindringlich davor, auf solch riskante Methoden zurückzugreifen. Stattdessen sollte man lieber eine Fachfirma engagieren oder die Möbel im Inneren zerlegen und über das Treppenhaus entsorgen.