Die Hattinger Feuerwehr wurde heute um 14:12 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, warteten die Bewohner bereits vor dem Gebäude, während in der Wohnung zwei Katzen zurückgeblieben waren. Ein überhitzter Topf mit Fett hatte eine starke Rauchentwicklung verursacht, doch die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, indem sie den Topf ins Freie brachte, wo er abkühlen konnte.

Mit einem Hochleistungslüfter wurden die Räumlichkeiten effektiv entraucht und belüftet. Nach einer gründlichen Kontrolle wurde die Wohnung wieder an die Bewohner übergeben. Neben den hauptamtlichen Kräften waren auch mehrere Löschzüge und Einsatzkräfte aus verschiedenen Einheiten vor Ort, um die Situation sicher zu bewältigen.