BlaulichtFeuerwehr

Hybrid-Auto in Flammen: Großbrand bedroht Wohnhaus

Am Nachmittag des heutigen Freitags wurde in der Neuengörser Straße in Bühnsdorf ein dramatischer Vorfall gemeldet. Mehrere Anwohner alarmierten die Feuerwehr, als ein Hybrid-Auto in Flammen stand und das Feuer auf ein Wohnhaus übergriff. Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte die Ausbreitung des Brandes nicht verhindert werden.

Der Besitzer des brennenden Fahrzeugs versuchte vergeblich, es aus der Garage zu entfernen, und auch die ersten Löschversuche waren erfolglos. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung sichtbar, als die Feuerwehren von Bühnsdorf, Wakendorf I und Stubben am Brandort eintrafen. Ein aus Holz gebautes Carport und das Hybrid-Auto standen bereits in Vollbrand, was eine Erhöhung des Einsatzstichworts auf „FEU G“ (Feuer, größer als Standard) erforderlich machte.

Die Einsatzkräfte führten eine aggressive Brandbekämpfung durch, um das Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern. Trotz ihrer Bemühungen breitete sich der Brand schnell aus und führte zu massivem Rauch aus dem Dachbereich des Hauses. Um die Flammen unter Kontrolle zu bringen, musste das Einsatzstichwort auf „FEU 2“ erhöht werden, und es wurden zusätzliche Löschkräfte angefordert.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden hin, und schließlich konnte das Feuer um 17:04 Uhr als gelöscht gemeldet werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter den Bewohnern oder Tieren, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe und weitere Details sind derzeit noch nicht bekannt. Über 90 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen, darunter Feuerwehren aus verschiedenen umliegenden Gemeinden, der Rettungsdienst und die Polizei.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

OTS

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 73
Analysierte Forenbeiträge: 32

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"