Die Ortsfeuerwehr Oppershausen hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der Ortsbrandmeister Hendrik Marwedel zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßte, darunter die Samtgemeindevertreterin Nadine Weßolleck und Gemeindebrandmeister Sascha Engel. Im Vergleich zum erschütternden Hochwasserjahr 2023 blieb 2024 mit nur drei Einsätzen ruhig. Die Feuerwehrleute nahmen insgesamt 1274 Stunden in 45 Diensten in Anspruch und führten wichtige Unterweisungen, wie die jährlichen Hydrantenprüfungen, durch.

Mit Stolz berichtete Marwedel über kommende Veranstaltungen, darunter die Wahl eines neuen stellvertretenden Ortsbrandmeisters sowie die Vorbereitung auf das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr im Jahr 2026, für das bereits ein Festkomitee gegründet wurde. Zudem erlebte die Kinderfeuerwehr einen Zuwachs mit sieben Neueintritten; darunter drei aus Oppershausen, während vier in die Jugendfeuerwehr überstellt wurden. Ein besonderer Highlight für die Kinder war ein Besuch bei der Polizeiinspektion Celle, der die tolle Zusammenarbeit zwischen den Institutionen unterstrich. Die musikalisch umrahmte Versammlung endete optimistisch und voller Vorfreude auf die Herausforderungen des kommenden Jahres.